Ich hab ja die Migrantenschüler im Extraunterricht (Sprachförderung).
Zum aktiven Wahlrecht können sie
>>>hier nachschauen (und nix verstehen) oder
>>>da nachschauen (und auch nix verstehen).
bei mir steht als antwort auf die frage
was ist das aktive wahlrecht "ich kann wählen" und auf das
passive wahlrecht "ich kann gewählt werden" an der tafel.
mir ist es völlig wurscht, ob die dann das wort "ausschließungsgründe" der deutschen sprache nicht kennenlernen oder über hoch- und landesverrat nicht im bilde sind - als erklärung müssen die prüfer meine zwei kurzsätze durchgehen lassen. und vor allem: sie haben verstanden, worum es
im kern geht.
*schimpft
legislative, judikative, exekutive: die erklärungsHÖLLE!