Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Sonntag, 25. Juni 2006

unwetterwarnung vom anobellawetterdienst!

das ist nicht von schlechten eltern, was da von westen aus rüberrollt ... hier gabs hagel und meine wohnung steht unter wasser.

*lebt warum im souterrain?
**nicht zum ersten mal
***nasse füße
****scheppt wasser
*****was leg ich mich auch mit dem vatikan an
******ringt die hände

das ist mein lieblingsGEFLÜGELbild.

enten

(c) anobella

übrigens ist es wie jedes jahr um die zeit.

die ganzen krähenvögel sind spurlos verschwunden. keine elster, kein eichelhäher, keine krähe. sonst kreischen sie sich hier bei mir die seele aus dem leib. ich habe auch noch nie jungvögel gesehen - messerscharfer schluss: die brüten ganz woanders.

die meisen haben dagegen die kleinen aus dem nest raus, die amseln auch.

*mag die vogelarten am liebsten, die mir ihr den deutschen den winter durchhalten

im vatikan. brütende mittagshitze

benedetto (reißt die arme hoch): tooooooooor!
georg gänswein (zuckt zusammen): eure heiligkeit ...
benedetto: toooooooooooooooooor! (springt auf)
smarf: (trommelt mit den fingern auf die sessellehne): georg? könnten wir hier weitermachen?
benedetto: (reißt sich die kutte vom leib) toooooooooooooooooooooooor (rennt im kreis rum)
georg gänswein: (ignoriert smarf, nimmt den telefonhörer, ruft kardinal lehmann an)
kardinal lehmann: (gleich dran) toooooooooooooooooooooooor, georg, tooooooooooooooooooooooooooooooooor!
georg gänswein: (ächzt; legt wieder auf) (handy klingelt, nimmt wieder ab)
smarf (rastet aus)
radio vatikan: wir bräuchten eine stellungnahme vom heiligen vater zur situation in afrika!
georg gänswein: (knirscht) herrgott, schreiben Sie die letzte stellungnahme um, der heilige vater hängt vor dem fernseher und schaut fußballweltmeisterschaft! (herrscht an) das können Sie sich doch denken! (legt auf)
smarf: (gereizt) georg! ich fasse es nicht!
benedetto: (sitzt wieder, fixiert den bildschirm) (begeistert) ein faszinosum, fußball! (dreht sich um zu smarf) wie finden Sie fußball, smarf?
smarf: (milde) su-per! aber nicht jetzt, herr ratzinger! g e o r g?

die neue bachmann-preisträgerin kathrin passig findet

man >>>auch hier.

wie ich die hitze liebe!

*schmilzt

was ich schon seit tagen ständig wieder vergesse:

auch wenn mich hemigways stories nicht packen - seine >>>gedichte gefallen mir sehr gut.

und mir gefallen so gut wie keine gedichte.

*hebt den finger

dirk schroeder

äußert sich auch zum bachmannpreis und >>>hebt hervor, was ihn so einzigartig macht - seine transparenz, seine echtzeit, seine vielschichtigkeit. yep!

ingeborg bachmann wäre heute 80 jahre alt geworden,

und während sie in den achtzigern völlig an mir vorbeiging, wie fast auch der bernhard, entdeckte ich sie, genau wie den bernhard, diesen winter auf usedom zwischen einem haufen pinien, lesend am strand, wieder. mein bernhard-oeuvre ist in der zwischenzeit auf das dreifache angeschwollen und an bachmann mache ich mich auch noch ran, vielleicht im oktober, gründlich jedenfalls, das sollte nicht so nebenher laufen. empfehle >>>malina, das ich direkt neben virginia woolfs >>>mrs dalloway stelle (wo eigentlich vorher gar kein platz frei gewesen war).

*beckerfaust - bachmannwettlesen

kathrin passig hat gleich zwei mal gewonnen - bachmannpreis und ernst willner - und angelika overath auch.

*sonnt sich

bodo hell auch, dem geschiehts recht, dass er den telekompreis kriegt -mit seiner mörderzivilisationskritik - und der rest ist mir egal.

große koalition.

eben habe ich es doch tatsächlich fertig gebracht, in google willy-brandt-figur + konrad-adenauer-haus einzugeben.

*zu manipulierbar durch die politik?

>>>die skulptur.

rock me amadeus

heute morgen plötzlich lust >>>auf das gehabt. erinnert mich an den österreicher, den ich in noosa, australien traf (>>>hier) und dem ich von einer unglücklichen liebesgeschichte erzählte und ihn so zum lachen brachte, dass er bauchschmerzen bekam. als langzeitreisender rottest du dich ja schnell mit den österreichern und den schweizern zusammen, hauptsache, du kannst mal wieder einen differenzierten satz sagen. gestern >>>eva wannenmacher - die ich sehr mag, der ich deswegen auch schon mal vor jahren, als sie noch die kulturzeit auf 3sat moderierte, eine mail schickte (weil der grandits zu zäh und zu nervös ist und der scobel zu selbstverliebt; er macht immer ellenlange anmoderationen, die er immer egal welches thema mit habermas oder adorno oder sloterdijk spickt; es wäre im fall von scobel völlig ausreichend, wenn er einfach sagen würde, um wen´s in dem beitrag geht und von wem er ist) - eva wannenmacher also sagte "antönen" statt anklingen, in zürich hats die die frauenbadi und die schweizer rennen auf den zug.

ich habe meinem kleinen krimi ein zweites leicherl verpasst. die erste - wir erinnern uns: ein paar pflasterer bringen zwei leute vom vom tiefbauamt um - liegt jetzt vor der hessischen staatskanzlei, wobei ich noch das problem habe, dass die videokameras die beim einrütteln der leiche sehen (so nennt man das; in einem splitt-brech-sandgemisch aus basalt). jetzt habe ich aber noch einen zweiten toten tiefbauamtsmenschen und da habe ich mir überlegt, dass sie die leiche NICHT finden. die geschichte endet damit, dass sie irgendwo liegt zwischen der rheinstraße und dem kranzplatz und fertig. die pflasterer sagen nicht wo (haben sie schon bei der ersten nicht, aber die wird gefunden) und nachdem die ganze fußgängerzone von vorne bis hinten noch mal aufgegraben worden ist, ist kein geld mehr da und sie müssen die leiche liegen lassen. und bei jeder verwerfung denken die leute natürlich, da ist sie.

ich könnte auch so eine hand aus dem boden aufragen lassen, skulpturartig, aus dem basalt halt. oder sie - die pflasterer - machen RICHTIG auf kunst und kleiden den tiefbauamtsmenschen GANZ in das basaltgemisch und alle in der stadt glauben, dass das eine weitere skulptur von einem bildhauer ist (sagen wir aus süddeutschland), der bereits mehrere expressive objekte in der fußgängerzone im zuge ihrer künstlerischen aufwertung hingestellt hat und eines tages die stadt wieder besucht und sagt, "diese skulptur ist nicht von mir; wer hat mich hier so schamlos plagiiert?") - die pflasterer haben seinen stil täuschend echt nachgeahmt.

anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development