prima sind vor allem zwei artikel, der über die
>>>stasi-rentner und der über
>>>jogi löw.
in dem artikel "jogis welt" von anita und marian blassberg ist die rede von den doppelten adjektiven von klinsmann ("Dabei suchte Löw während der WM die Mikrofone. Er referierte über Laufwege und vertikale Pässe und hatte sich diese euphorische Klinsmann-Sprache angewöhnt, die mit dem doppelten Adjektiv. Löw sagte jetzt »viel, viel«, »sehr, sehr«, und mehr als einmal ermahnte er die Bundesliga-Trainer, viel, viel an der taktischen Arbeit zu feilen."); in dem artikel über die stasirentner von barbara nolte wird von den alten stasileuten bemängelt, dass die DDR eine latente intelligenzfeindlichkeit gehabt habe. das war (ist) aber in der BRD (alt und neu) nicht anders - damit habe ich oft zu kämpfen ...
*nickt in die runde
schön verrückt ist auch
>>>dieser beitrag über triathlon.