*lacht
okay,
>>>an ihrem blog kann sie noch ein bisschen feilen, but here she goes again ...
*hat
>>>immer recht!
**erträgt die kleine-mädchen-nummer von angela merkel nicht mehr
>>>Georg winkt ab.
Leben wie gewöhnlich. Er zitiert Sartre, im
Ekel: "Nichts. Gelebt."
nachdem ich jetzt in ruhe das
>>>interview gelesen hab. der drückt sich klar aus, redet nicht drumrum, sagt, was er denkt. damit kann ich was anfangen. seine gedichte sind die einzigen, die ich auswendig kann, weil ich sie mitgesungen habe.
obs biermann auf youtube gibt?
aber biermann halten nur biermannkenner aus.
auf 3sat bringen sie einen bericht über das
>>>kaisertal. das
>>>tal leidet unter entvölkerung, keiner hält die einsamkeit da oben aus. es wohnen nur noch 32 leute da.
*hellhörig
"ist giovanni di lorenzo verheiratet?"
das frag ich mich täglich - deswegen verlinkt
>>>google auf mich an position 11.
*hat keine antwort
**und wenn schon! ehen sind oft schon so lange im eimer
***winkt ab
gibt es keine bessere musikseite als die auf
>>>zeit online.
zuletzt haben sie auch
>>>den biermann reingepackt (der einen
auch nerven kann, aber nicht nur).
*nickt in die runde
gilberto-hemden sind nicht die besten, sagt patrick meier.
er schwört auf jaques britt.
wobei man bedenken muss, dass die bei der stiftung warentest millionen kriterien für produkte anlegen, produktion und giftigkeit und antiglobalisierung undundund.
**liebt es, wenn männer ein gescheites hemd anhaben
**hat auch hemden an
Auch nachts. Man hört die Viecher ja.
Je länger ich drüber nachdenke – und Anobella-Leser wissen, wie lange ich schon drüber nachdenke - desto überzeugter bin ich davon, dass dieser Vogelzug komplett unterschätzt wird. Ich glaube, dass er viel spontaner ist, als man denkt; und ein riesiges logistisches Unternehmen. Der Mensch stellt sich nur gern hin und behauptet, beim Tier sei alles vorprogrammiert und beim Mensch alles riesenfreier Wille. Alles Quatsch. Erstens mal ziehen die Vögel dieses Jahr spät los – weils spät kalt geworden ist. Die würden also sofort hierbleiben, wenns wärmer wär. Nix mit vorprogrammiert. Der Weg nach Afrika ist für die - für nur vier Monate - nix als Aufwand und anstrengend und ach, hör mir auf.
Und wenn man diese Vögel beobachtet, sieht man, dass es ihnen genauso geht wie uns (shit happens). Dauernd passiert irgendein unvorhersehbarer Mist, dauernd muss man spontan reagieren. Improvisieren, umstellen, durchhalten.
In dem Dorf, in dem ich war, bauen sich die Vogesen hoch dahinter auf.
Jo – so hoch hatten sie das gar nicht mehr in Erinnerung, als sie da in ihrem Eins-A-Keil angeflogen kamen (den Flugbild nach Störche). Geschrei, Aufregung, Kursänderung. Der Keil geht in die Binsen (*wechselt ins historische Präsens, um die Spannung zu steigern), es gibt Führungsschwierigkeiten, nach ein paar Minuten sind es vier Keile, alle reden durcheinander, jeder ist Experte und alle müssen höher fliegen, um über die Vogesen zu kommen.
Oder auf der Autobahn – in der Höhe von Mutterstadt stehen Windenergieräder. Ein Schwarm fliegt direkt drauf zu. Aber das kriegen sie gut hin, wieder mit Geschrei und Abstimmen und ganz schnell höher fliegen. Ein paar sind zurück und haben den Schluss gewarnt – das war ein Riesenkeil (ca. 150 Vögel).
Im Endeffekt sind sie rhizomartig über die Windräder und haben lange gebraucht, bis sie sich wieder formiert hatten.
**baute fast einen Unfall
Schade, dass wir die Tiere nicht verstehen können. Dabei wette ich, dass per Computer bald ihre Sprachen entschlüsselt werden können. Dann kann man sie transkribieren und wir können alle lesen, was sie im allgemeinen Raunen und Quatschen so um uns herum sagen. Oder wir können es sogar hören, im Fernsehen, mit Simultanübersetzung (hoffentlich erlebe ich das noch).
Vogel 1 (stiert nach vorne): Wassn das?
Vogel 2 : Äh ... warte mal ... (überlegt)
Vogel 3 (seufzt): Das sind die Vogesen, Kinder!
Vogel 1: JETZT SCHON?
Vogel 4 (gereizt): Das siehst du doch ...!
Vogel 2 (kapiert den Ernst der Lage): Los macht schon, wir müssen höher raus, sonst knallen wir dagegen..
Vogel 1 (schüttelt den Kopf): Ich hatte frühestens in einer Stunde damit gerechnet..
Vogel 2 (genervt): Das mag ja sein, aber wir müssen jetzt HOCH!
Vogel 1 (holt Schwung, steigt höher): Mannmannmann ... Jedes Jahr dasselbe ... Letztes Mal stand plötzlich der Donnersberg da.
Vogel 4 (gereizt): Er stand nicht plötzlich da, du hast es nicht gepeilt ...
Vogel 1 (lässt Vogel 4 vor): ... du kannst mich mal. Mach du doch weiter!
Alle (fliegen höher, großes Ächzen; im hinteren Teil des Keils werden Beschwerden über die Führung laut - Jedes Jahr dasselbe)
***liebt Vögel
rockin and reelin ...
alan stivell gibts auch auf youtube ...
*guckt immer youtube nach ihren leuten durch
**kann wegen
stivell ein bisschen bretonisch