Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Samstag, 25. November 2006

schlechte noten. ich hatte einen durchschnitt von 2,7

am dienstag im unterricht hatten wir die frage: wieviele chromosomen hat der mensch: 46 war die antwort.

powert mich ein mädel an: 44 chromosomen und 2 geschlechtschromosomen. frauen sind xx, männer xy.

hab ich gelacht.

wegen dem getue sonst immer, eva wäre nur aus adams rippe entstanden. und dann sind männer nur xy.

okay, nicht komisch.

*lacht

was ich jetzt nicht begreife,

dass sich meine telekomrechnung halbiert hat.

Okaay - damit kriege ich Georg klein.

Jurgeit war des Sackgesichts müde und wendete sich Leichhardt zu.

das wird ja ein superkrimi.

Florian Jurgeit, des Redens müde, warf das Telefon auf die Gabel und verließ das Büro.

("Welche Gabel, Kiki?")

Anything goes

Da es ein Pro-Counterstrike nicht gibt, befassen wir uns mit dem Contra - aber wieso eigentlich? Erstens ist es ürgendwie nervig und außerdem ist noch nichts wissenschaftlich erwiesen, da warten wir also erst mal die 274 323 Fußnoten der Wissenschaftler ab, um uns klar über das Thema zu werden. Kinder, die zu Hause ballern, haben schlechtere Schulnoten; DAS ist wissenschaftlich erwiesen. DAS kann man jetzt schon mal weiterdenken, damit uns die Gehirnzellen nicht einschlafen, während wir auf die Ergebnisse der anderen Studie warten.
;-)

Eine Erwiderung auf den Artikel von Jörg Lau Spiel ohne Grenzen findet sich >>>hier.

Da wird ein Kritiker einer Studie zitiert, die sich mit den Auswirkungen der Spiele befasst:

«Dass sich die Leistung problemlos verbessern würde, wenn der Bildschirm aus dem Zimmer verbannt wird, halte ich für fraglich.»

Eh - ja. Ich auch. Aber probieren könnte man es natürlich. Man greift ja heute nach jedem Strohhalm.

"Was unerträglich ist, muss man verbieten dürfen", sagt Susanne Gaschke (Achtung Titel - Eine Frage der Moral.): "Zum anderen ist in postmodernen Beliebigkeitsgesellschaften ganz schnell von "Zensur" die Rede, weil es keine allgemein gültigen moralischen Maßstäbe gibt: Alles ist Geschmackssache, und in den Geschmack anderer Leute mischt man sich nicht ein."

Beziehungweise - wir warten noch auf die Wissenschaft.

Beide Autoren (Contra und Ichwartediewissenschaftlichestudie ab) führen übrigens die Kunst ins Feld. Huh ... spooky. Ichwartediewissenshaftlichestudieab fragt, wie man einem Computeruser erklären soll, dass er nicht ballern darf, während es in der OPER passiert.

Und Contra würde gern American Psycho von Bret Easton Ellis indizieren. Das ist natürlich ... **hüstelt ... kunstfern. Die Kunst setzt sich mit der Gesellschaft auseinander ... aber ich will da nicht bei Null anfangen.

Ein sehr gutes Buch ist auch Truman Capotes Kaltblütig. Darin wird die brutale Gewalt zweier Killer dargestellt, die ohne Motiv eine Familie hinrichten, Eltern und Kinder. Das kann man nicht mit Splattern gleichsetzen, da will einer was zeigen. Aber wie gesagt -ich will nicht bei Null anfangen.

In Antizipation der Studie erkläre ich mein Blog jedenfalls schon mal zur splatterfreien Zone. Das ist nicht ganz neu, aber du machst ürgendwie nix falsches ...

anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development