Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Dienstag, 13. März 2007

Auf der Straße herrschte

lebhaftes Gedränge. Menschen eilten den Bürgersteig entlang, auf dem Weg zu ihren Silversterparties oder in die Geschäfte, um noch Sekt und Feuerwerk zu besorgen. Edmund fiel nicht weiter auf mit seinem Rucksack und er bemühte sich, nicht zu schnell zu gehen.
„Edmund!“
Doch aufgefallen. Mist.
Ein junger Typ aus einer WG im Haus ergriff seine Hand und wünschte ihm ein schönes neues Jahr. Falls sie sich nicht mehr sehen sollten!
Wütend sah Edmund ihn an. Durfte man das vorher wünschen – ein schönes neues Jahr? War das nicht ein böses Omen? Das war das Letzte, was er jetzt gebrauchen konnte: ein böses Omen. Widerwillig gab er den Gruß zurück.
Andi grinste. „Was hast du im Rucksack? Eine übriggebliebene Weihnachtsgans?“
Das war zwar ein hübsches Bild, aber momentan fehlte Edmund jeder Funken Humor.
„Ich fahre zu Miriam nach Hoechst“, antwortete er. „Das ist nur Gemüse und Obst.“
Fünf Minuten später kaufte Edmund im Supermarkt Gemüse und Obst. Lügen hatten kurze Beine, stellte er fest, aber wie kurz, hatte er nicht gewusst. Jetzt musste er Miriam Obst und Gemüse mitbringen, egal, wie plausibel es war. Edmund war notorischer Nichtsmitbringer. Nichts zum Essen, nichts zum Trinken, nichts zum Geburtstag.
Er würde Miriam etwas von Reiseproviant für Berlin erzählen, das über das Wochenende nicht verderben durfte. An ein Wegfahren war ohnehin nicht mehr zu denken. Er hatte noch tagelang mit dieser Leiche zu tun. Und dann musste er zu Hause die Stellung halten.
Durch den ganzen Weihnachtsflitter und die Silvesterlichter machte er sich auf den Weg runter zum Main. Immer wieder prüfte er in den Schaufenstern sein Spiegelbild, ob etwas Ungewöhnliches zu entdecken war. Oder ob Blut aus dem Rucksack tropfte.

g. mahnte an,

dass dieser satz zu gestelzt ist:

"Du wirst eines Mordes verdächtigt?"

jetzt finde ich in meinem manuskript die ursprüngliche version:

„Du wirst in einem Mordfall verdächtigt?“

ins blog habe ich aber die erste gestellt, und warum? na? damit g. nicht an meinem dativ rummäkelt.

schon sagt er: zu gestelzt.
was wiederum m i c h bestätigt.

*verschränkt die arme

anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development