Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Montag, 7. Mai 2007

die karibik wird dauernd von hurrikans heimgesucht.

böse sache.

aber - da schau an!- wenn ein teil des waldes zerstört ist, ziehen die vögel in den nächsten teil weiter.

;-)

der >>>grüne leguan setzt sich auf ein floß und sucht sich eine andere insel, wenn die eigene futsch ist.

happy birthday, baby!

der >>>hier ist heute 65.

ich war s ü c h t i g nach "fast wia im richtigen leben", und süchtig nach gisela schneeberger.

morgen früh um neun noch mal würdigung von gerhard polt.

lustig. ich lese jeden tag ein märchen.

die sind >>>klasse ...

*lacht

gestern aschenputtel, heute das tapfere schneiderlein.

ich liebe es,

wenn >>>er mir postkarten schickt!

nicht exzessiv,

aber konjunktiv (arnold heißt jetzt axel):


13

Die nächsten Wochen lief es okay mit Axel. Sie vertrugen sich besser, nachdem sie sich persönlich kennengelernt hatten. Auch Gitti gegenüber äußerte Edmund sich positiv: Entgegen seiner Einschätzung sei Axel ein netter Mann und es mache viel aus, wenn man sich mal getroffen habe. Wie stünde es da mit ihr, Gitti? Wenn sie mal in der Gegend sei? Ob sie sich mal treffen wollten? Ein Stopover in Frankfurt? Er würde sich freuen, sie zum Essen einzuladen. Und falls es sie in nächster Zeit nicht in seine Gegend verschlage: Er plane eine Reise nach Berlin, noch dieses Jahr. Vielleicht ergäbe sich die Möglichkeit für ein Treffen?
Gittis Reaktion war hinreißend. Die ergäbe sich allerdings! Natürlich träfe sie Edmund gern, das wäre wunderbar. Sie hätten so viele gemeinsame Themen und der Austausch mit ihm so anregend! Frankfurt stünde zwar nicht direkt auf ihrer Agenda, aber das könne sich jederzeit ändern, sie reise gern und besuche regelmäßig Ausstellungen, die Werkschauen im Museum für Moderne Kunst in Frankfurt seien richtungsweisend. Flugs klickte Edmund ins Netz und brillierte mit abgelesenen Kenntnissen über die aktuellen Ausstellungen in dem Museum.
Später rief er Udo an und erzählte ihm, wie einfach es sei, im Netz mit Frauen zu flirten. Noch während man ihnen maile, könne man auf dem Bildschirm ein weiteres Fenster öffnen und ihnen den Namen eines Cafés vor ihrer Haustür nennen. Udo hielt ihm daraufhin einen zwanzigminütigen Vortrag, dass Edmund das alles nur ihm zu verdanken habe und wie er sich jahrelang gegen das Netz gesperrt habe.
„Geschenkt!“, rief Edmund.
An der Axelfront blieb es weiter ruhig. Axel bescheinigte Edmund, wie klug er sei, das schmeichelte natürlich. Schaffte Vertrauen. Lullte ein. Eine Zeit lang kommentierten sich beide in der liebenswürdigsten Weise, ergänzten einander mit weiterführenden Links und vernetzten sich lokal und regional.
Bis die Sache mit der Werbung kam. Plötzlich wollte Axel mit dem Blog Geld verdienen und Sponsoren finden. Dafür gäbe es im Netz die üblichen Verdächtigen: Suchmaschinen, Auktionshäuser, Onlinecasinos, T-Shirt-Hersteller, Buchversand, Antiquariate.
Gut und schön, sagte Edmund, aber ich kapiere nicht, wieso das auf meinem Blog erscheinen soll. Wieso bewirbst du nicht deine eigene Seite?
Weil dein Blog gut eingeführt ist, schrieb Axel, es läuft gut, wir können damit Geld verdienen.

schön. der witz über herschel.

herschel kommt nach einem tugendhaften leben in den himmel, will unbedingt neben gott an der langen tafel sitzen, schafft es schließlich, und fragt gott, welche der religion ist dir am liebsten, judentum, christentum, buddhismus, islam? gotts antwort (kauend): ach weißt du, herschel, ich war eigentlich nie religiös.

und auf den düsseldorfer fotografen gursky stehe ich auch, >>> hier weiterklicken, ausstellung in münchen.

erzählt von >>>matussek

anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development