Achtung, Multiple Choice:
Sagt das ein Mensch, der
a. aus kleinbürgerlichen Verhältnissen kommt
b. oder aus großbürgerlichen?
Und was (zweite Frage) wäre origineller?
Aber, ob ja oder nein, (dritte Frage): Wäre es originell
genug?
Nachgereicht
>>>das Interview mit Grass und Walser, warum die gegenseitig ihre Bücher lesen, ist mir ein Rätsel, vielleicht tun sie´s ja auch gar nicht.
Dem Grass geht immer noch der Spiegeltitel mit dem Reich-Ranicki nach, als der
Das weite Feld verriss. Und er legt Iris Radisch nahe, das Buch bitte doch noch mal zu lesen, weil großes Unrecht.
War das das, wo der erste Satz "Ilsebill salzte nach" hieß und mich so abtörnte, dass ich es gleich wieder weglegen musste?
Und Walser, na ja, altersgeil, von mir aus, aber wunderbare Satzkaskaden, herrlich zu lesen. Der wird immer besser. Da nimmt man doch die eine oder andere Altersgeilheit in Kauf.
So lange Walser nicht bei Jay Leno meterhoch auf der Couch hochspringt und I LOVE KATIE!!! schreit, solls mir recht sein.
Obwohl schon die Abteilung
Hört das nie auf.