naturreligionen.
weil mich das AUCH mal interessiert hat, habe ich die gesammelten werke von claude lévi-strauss gelesen und bronislaw malinowski und h.p. duerr undundund.
also naturreligionen. da bringt man speiseopfer. die indonesier zum beispiel bauen bootchen aus drei bananenstauden, die bekommen einen baldachin aus bunten tüchern, dann die ganzen opfer rein und kerzchen anzünden und raus aufs meer damit.
dadurch verliert man alle schuld und ist wieder ganz unbefleckt.
*baut ein bootchen, tut was zu essen rein (obst und gemüse), zündet ein kerzchen an und setzt es auf den rhein
(dann fragen die sich in mainz zwar wieder, was das jetzt soll, aber die haben EH keine phantasie)
also naturreligionen. da bringt man speiseopfer. die indonesier zum beispiel bauen bootchen aus drei bananenstauden, die bekommen einen baldachin aus bunten tüchern, dann die ganzen opfer rein und kerzchen anzünden und raus aufs meer damit.
dadurch verliert man alle schuld und ist wieder ganz unbefleckt.
*baut ein bootchen, tut was zu essen rein (obst und gemüse), zündet ein kerzchen an und setzt es auf den rhein
(dann fragen die sich in mainz zwar wieder, was das jetzt soll, aber die haben EH keine phantasie)
Anobella - 2. Sep, 19:37