Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Samstag, 6. Oktober 2007

ich steh ja nicht auf animiertes ...

... aber das ist geil.

>>>ziehen Sie mich nach oben!

anobellas fernsehtipps

arte nicht vergessen - morgen um zwanzig vor neun: >>>die ferien des monsieur hulot von und mit jaques tati.

erotische tafelbilder von sabina wörner in berlin

für meine berliner leser - ich bin leider nicht da, aber für alle, die freude an malerei haben: ausstellungseröffnung in der galerie mutzenmacher, templinerstraße 7, prenzlauerberg, berlin, 19. oktober 2007 um 19 uhr.

ein erotisches tafelbild >>>hier:

gern weitersagen!

*kringelt sich

Die Gemeinde Parstein in der Uckermark hat durch das gesamte 18. Jahrhundert gegen jeden neu antretenden Pfarrer protestiert.

Friedrich der II. billigte die Pfarrerwahl in den Gemeinden,

da ihm mehr am Dorffrieden als an übereifrigen Predigern gelegen war (die eine Probepredigt abliefern mussten):

"Gute Moral ist das wichtigste eines Priesters; und wenn er den Bauern gefällt, muss man sie nicht schikanieren."

Anordnung der Sitze in der Kirche:

Der Schulze, die Landbesitzenden, der Schmied und der Müller hatten privilegierte Sitze in der Kirche.

Aus Anobellas Quellenstudium.

„Unter der Gemeinde wird im Gewöhnlichen die Anzahl der Bauern oder Ackerwirtschaft treibenden verstanden. Die anderen Hausbesetzer im Dorf heißen die Kleinen.“

Aus der von Pfarrer G. Sybel 1800 verfassten Schrift Zustände über seine Gemeinde Etzin in Brandenburg

immer diese schönen fachsprachen.

das >>>rüstzeitheim.

Nochmal.

>>>Hier.
(Aber mein Foto ist auch schön.)

Ach schön. Hier sieht man sie von weitem.

>>>Genauso wars. Immer, wenn was schön aussieht und interessant und du hältst an und steigst aus und schaust es dir an, isses von Schinkel.

Okay. Übertrieben. Trotzdem.

Warum ich immerzu von Schinkel rede.

Weil man, wenn man durch Brandenburg fährt, plötzlich auf >>>solche Bauwerke trifft. Dieses steht auf dem platten Land in Wuthenow. Der Gute nannte sie >>>Normalkirche.

Wiedervereinigung.

Auch schön: Deutschland wiedervereinigen, und dann den neuen Bürgern die Kirchensteuer einziehen. Hatten die ja nicht mehr.

anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development