24
Das Präsidium ist leer geworden, als ich zurückkehre. Ich fahre meinen Rechner hoch und checke meine Post. In der Mailingliste des Polizeisportvereins findet sich eine 70-Antworten-Off-Topic-Diskussion über zu viel Rauchen in der Öffentlichkeit. Ich begehe den Fehler, einen Kommentar abzusetzen, dass mir die vielen Mails in meinem Postfach auf den Zeiger gehen. Daraufhin erhalte ich 30 Off-Mailingliste-Mails, die sich freuen, dass das endlich mal einer gesagt hat; 30 On-Mailingliste-Mails, die mir vorschlagen, die Liste abzubestellen; und noch mal 30 On-Mailingliste-Mails, die mich attackieren, weil ich asozial sei. Ich begehe den nächsten Fehler, in einem weiteren Kommentar vorzuschlagen, ein Forum einzurichten, auf dem die Mitglieder freiwillig mitlesen können. Daraufhin kriege ich 30 Off-Mailingliste-Mails, dass es keinen Sinn hat, sich mit der Liste auseinanderzusetzen, weil sie einen mundtot macht; 30 On-Mailingliste-Mails, ob ich den Button zum Abbestellen nicht gefunden habe; und 30 On-Mailingliste-Mails, die mir den Pest an den Hals wünschen. Meine Kraft ist von dem Scharmützel so aufgebraucht, dass ich gerade noch mal zum Wirt in der Altstadt gehe und wieder drei Schnäpse trinke.
Später hat Kaplan Lulu van der Delft an der Strippe. Van der Delft aka Marianne Kerner arbeitet als freie Journalistin und lebt mit ihrem Freund auf dem Land. Meistens jedenfalls. Das Paar hat auch eine Ein-Zimmer-Wohnung in Mainz, in der sie absteigen, wenn sie in der Stadt zu tun haben. Kaplan schaltet auf Freisprechanlage.
Später hat Kaplan Lulu van der Delft an der Strippe. Van der Delft aka Marianne Kerner arbeitet als freie Journalistin und lebt mit ihrem Freund auf dem Land. Meistens jedenfalls. Das Paar hat auch eine Ein-Zimmer-Wohnung in Mainz, in der sie absteigen, wenn sie in der Stadt zu tun haben. Kaplan schaltet auf Freisprechanlage.
Anobella - 19. Dez, 15:39