Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Samstag, 7. Februar 2009

Dieses Bild

ist so abgefahren ...

Weiterer brutaler

Juroren-Kahlschlag beim Bachmannpreis: Ursula März, Daniela Strigl, Klaus Nüchtern, Ilma Rakusa und Andre Vladimir Heiz haben sich nach dem Debakel letztes Jahr nun auch noch von Klagenfurt verabschiedet. (Mehr...)

Wertschöpfungskette Skiunfall: Hals- und Beinbruch!

Prächtiger Bericht von quer über den Wirtschaftsfaktor depperte und unfähige Skifahrer in Österreich. Das lohnt sich nämlich für den Österreicher. Besonders schätzt er den Holländer: Der bricht sich zwei Jahre hintereinander die Beine und kommt unverdrossen auch im dritten wieder. (Zum Video ... )

Richard Williamson lenkt ein.

Er will prüfen, ob es historische Beweise für den Holocaust gibt. Das kann ein bisschen dauern - wegen der Fülle des Materials ... (Mehr ...)

"Liebe Nini,

an der Ecke Michelsberg gibt es in einem Laden - früher Wäsche-Poulet - Suppentassen. Statt Henkeln haben sie Löwenköpfe. Davon hätte ich gerne noch 6 Stück, komme aber nicht in die Stadt. Ich würde mich freuen, wenn du sie mir besorgen könntest.
Mama"

*trottet in die Stadt
**statt Henkeln Löwenköpfe?

Walk spirit, talk spirit: Enlightenment

zu >>>Walk spirit, talk spirit - bitte das Piano abwarten ...!

This complete (nearly 69 minutes of music) July 7, 1973 concert at the Montreux Jazz Festival is Tyner’s most thickly textured and densely played quartet music, and his most explosive. The little-known Azar Lawrence on soprano and tenor saxes, a mere 19 years of age at this date, comes out of a Coltranesque style but gets to his own sound by virtue of an unusual buzzing soprano tone he sometimes uses (a bit reminiscent of oboe or mizmar). Mouzon provides a whirling, muscular rhythm foundation. Nitpickers will note that bassist Joony Booth’s tuning on low notes can get rather approximate, but overall he meshes so well with Tyner’s aesthetic that it’s easily forgiven; the tone he gets in his upper range and the way he glides into key notes help him stand as an equal in thickly textured music where an ordinary bassist could easily get drowned out. Tyner composed all the tracks. The title suite is three-section (Genesis/The Offering/Inner Glimpse) totaling 25 minutes, with the middle movement for solo piano offering sonic variety. “Presence,” which also has a solo piano section, seems like even more of an unstoppable force of nature. “Nebula” opens with a drum/percussion duet between Mouzon and Tyner, opens out into a hard-driving trio with a bit of a Latin feel, then a three-minute bass solo referencing “Thou Swell” segues into an epic “Walk Spirit, Talk Spirit,” which sports one of Tyner’s most uplifting modal themes and sparks one of his most inspired solos.

anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development