ich versuche, gerade james ellroy zu lesen.
also ich weiß nicht ... der fiel mir letztens schon so unangenehm in einem interview mit sarah weinman auf, wo er jeden satz mit einer "das ist jetzt sehr bedeutungsvoll, was ich hier zu sagen habe"-geste unterstrich und mir da schon mal per se auf den wecker ging. macht er das in seinen büchern auch? also in dem buch, das ich hier habe - "ein amerikanischer thriller" - soll offensichtlich jeder satz eine granate sein. das unterstreicht er auch gern durch einen absatz pro satz ... *eyes rolling ... und das auf 700 seiten. backt der auch mal kleinere brötchen? außerdem ist da "primary colours" echt lesbarer, tschuldigung ... diese ganz normalen krimis - hängen die auch so ich-bin-ein-genie-hoch?
womit ich übrigens nicht bestreiten will, dass er geniale einfälle HAT.
womit ich übrigens nicht bestreiten will, dass er geniale einfälle HAT.
Anobella - 5. Jul, 12:39