Ihr Vater hatte sie mit jenem Ausdruck der Selbstlosigkeit angeschaut, der vollkommen echt und zugleich vollkommen falsch war.
*blockiert
Anobella - 10. Apr, 16:25
Anobella - 10. Apr, 15:46
Nee, oder?
Rundum waren die Weizenfelder reif. Geht nicht? Standen in voller Blüte. Auch Blödsinn.
*blockiert
Anobella - 10. Apr, 09:50
bei Roger Graf gesehen habe: ich hab auch
>>>sowas.
Anobella - 10. Apr, 08:39
das neue krimijahrbuch vom nordparkverlag. bester verleger, beste herausgeber, beste autoren, beste texte. aufsätze, essays, interviews, manifeste zum deutschen, österreichischen, dänischen, schwedischen, historischen krimi. zu krimis im dritten reich. zu film und fernsehen. zum hörspiel. name it. und TROTZDEM LESBAR! für alle krimiautoren, krimirezensenten und krimibefassten. und interessierten leser.
>>>hier direkt zu bestellen. fairster preis!
Anobella - 10. Apr, 08:12
gibt es
>>>hier . bestattungen in natur pur
>>>hier. tiersärge
>>>hier.
ich möchte nicht in den gelsenkirchener-barock-sarg zu fairen preisen (furnierte eiche mit schwerem messingbeschlag, umlaufender wulst und zweifacher perlleiste), sondern entweder in den lothringer sarg (einfache ausführung; eiche natur), oder am liebsten in den sehr schönen italienischen sarg (die italiener wieder!), der papst lag auch in so einem. beide sind
>>>hier zu finden.
Anobella - 10. Apr, 07:53
in der freiheit unter scheinwerfern.
500 plätze fasst die tribüne, die sie vor ihr aufgebaut haben. die tribüne ist voll.
eigentlich hasse ich ja kleine eisbären, aber flocke scheint nicht so dumm zu sein, wie sie aussieht. den wasserfall hat sie immer noch nicht erobert, wahrscheinlich weil sie gleich erkannt hat, dass er DIE definition von einem scheißwasserfall ist, der noch nicht mal den druck einer klospülung hat.
das heißt, sie ist uns noch den-Wasserfall-erobern und Kontakt-mit-ihrer-Mutter-aufnehmen schuldig.
Und es lohnt sich, DRANZUBLEIBEN, sagt der Report IM Gehege: Sie wird WAHRSCHEINLICH noch Melone essen, den Wasserfall erobern und Kontakt mit ihrer Mutter aufnehmen!
Heute Morgen war ich schon sauer, weil ich um 15 Uhr noch Unterricht hatte, und Flocke nicht live erleben durfte - aber auf der ARD bringen sie full coverage!
Mit Stimmen aus dem Publikum!
Interviewerin (enthusiastisch zu Zoobesucherin, ca. 80): Wie haben SIE denn das erlebt, als die Flocke eben auf den Rasen kam?
Die alte Dame (außer sich): Das war unglaublich! Nein, so was Liebes!
Interviewerin: Und wie gut sie schwimmen kann!
Die alte Dame (aufgeregt): Das ist der Instinkt!
Anobella (erbricht sich in den Fernsehbildschirm)
Dörfliche Hausbesitzer aufgepasst: Wenn man ein altes Wagenrad aufs Dach legt, siedelt sich vielleicht ein Storch an. Er braucht natürlich auch nasse Wiesen und feuchte Sumpfgebiete.
FLOCKE DARF HEUTE RAUS!
360 Journalisten und Fernsehteams berichten heute um 15 Uhr in einer Sondersendung bei
>>>N24 über WEICH, WEISS, ÖFFENTLICH!
NICHT VERPASSEN! SOO SÜSS!
Für die Anrheiner:
Hier ist der Zeitplan für die Fahrt der
>>>russischen Space-Shuttle Buran ins Museum nach Speyer (heute von Krefeld nach Köln, Fahrtgeschwindigkeit 10-12 Stundenkilometer):
Dienstag, 8. April 2008: Abfahrt Krefeld, Ankunft in Köln-Deutz am Nachmittag
Mittwoch, 9. April 2008: Start Köln-Deutz zwischen 5 und 6 Uhr, Ankunft in Lahnstein bei Koblenz gegen 18 Uhr
Donnerstag, 10. April 2008: Abfahrt in Lahnstein ca. 9 Uhr, um ca. 11 Uhr an der Loreley (St. Goar) erwartet, Ankunft zwischen 18 und 19 Uhr in Mainz
Freitag, 11. April 2008: Fahrt von Mainz bis zur Schiffswerft Braun in Speyer.
Samstag, 12. April 2008: Ab 7 Uhr Fahrt der Buran zum Entladeort, Naturhafen Speyer. Anschließend Straßentransport zum Technik Museum Speyer.
über den Ludwigshafener
>>>Türkentatort vom Sonntag auf?
in der Schweiz - hier Montagnola - hatte, ist schon
>>>eine Sauerei ...
Jemand eine Idee?
Für einen Mann. Es sollte irgendwas technisches sein.
Verschroben, aber nicht zwanghaft.
der eine heißt Uli, die andere Julie, und man ersetzt via Suchen-und-Ersetzen-Funktion den Namen "Uli" durch "Georg", hat man sehr viele Georgs und JGeorgs im Text, aber keine Julie mehr.
*teilt ihre Erfahrungen
**Mehrwert!
***wirft sich aus dem Fenster
Superdienstag bei
>>>Watching the detectives. Sechs RezensentInnen haben alle das gleiche Buch gelesen, das auf
>>>Platz eins der Krimiwelt Bestenliste steht: Robert Littell (Vater von J.L.), Die Söhne Abrahams. In alphabetischer Reihenfolge: Thomas Elfers, Henny Hidden, Claus Kerkhoff, Bernd Kochanowski, Georg Patzer und Dieter Paul Rudolph. Sechs höchst unterschiedliche Diskurse über ein Buch: Der Kritikerstammtisch, früher im Krimijahrbuch
(>>>aktuelle Ausgabe EBEN erschienen), jetzt im Blog! So eine Art Mini-Krimibachmannblogdiskussion.
*redet sich um Kopf und Kragen?
Hab ich schon mal deutlich gemacht, dass mich böse Anglizismen in Wut versetzen?
Bei der Kulturzeit haben sie ein neues Studio - von mir aus.
Aber dass sie einen Bericht, was am Wochenende in Deutschland los war, Round up nennen müssen (im Sinne von Passiert, notiert), ist schon ein starkes Stück.
Toller Name.
*überlegt
Ich habe ja meine Magisterarbeit über Fritz Mauthner und seine "Beiträge zu einer Kritik der Sprache" geschrieben.
Eigentlich würde ich gern Hagenmeister, meinen Polizeioberrat, Mauthner nennen. Bei Hagenmeister kanns nicht bleiben ... und Mauthner wäre in jeder Hinsicht gut.
**brütet
Aber dann kommt wieder ein Dappes und sagt "Boah, ey, jetzt nennt sie auch noch ihren Polizeioberrat Mauthner, wo sie doch ihre Magisterarbeit über Mauthner geschrieben hat. Nee, ey, von Sprachkritik ist in ihrem Krimi aber nix zu merken, glatt danebengegangen, setzen, sechs, das hast du jetzt davon, gut, dass ich da aufgepasst habe."
***dreht und wendet
Ich könnte das "h" weglassen und nur Mautner schreiben. Das sieht aber nicht SCHÖN aus. Außerdem käme der gleiche Dappes und würde sagen "Ey, von dir lasse mich nicht hintes Licht führen, der Mautner ist doch ein versteckter Hinweis auf dein Studium ..."
****Zwickmühle
*****darf nicht mit Mauthner kommen
>>>Dieses Lied auf >>>
dieser CD, live in Berlin.
Ich hätte niemals
>>>Kinder großziehen können. Der Wahnsinn wäre mir einfach zu viel geworden.
nutzt bei Nackensteife nichts. Osteopathie ist sinnvoll bei Luxusproblemen wie temporären Blockaden.
macht im Spiegel eine einfache Rechnung auf: Ein Schriftsteller schreibt pro Tag wenigstens eine Seite, sonst fühlt er sich schlecht. Das ergibt 365 Seiten im Jahr. Und das ergibt ein Buch.
In Kairo auf dem Markt, eine Frau kreischt einen Gemüsehändler an, weil seine Preise schon wieder gestiegen sind.
Al Jarreau schrieb auch
>>>den Titelsong zu der amerikanischen Serie
>>>Moonlighting mit Cibyll Shepheard und Bruce Willis - eine jener Serien, die die Deutschen
niemals hinkriegen werden (säuischer deutscher Titel: Das Model und der Schnüffler).
... jetzt gibts Take Five in der Version
>>>NUR mit Al Jarreau ... "super rare on German TV"; auf Bayern 3.
Man tut so, als sei der andere nicht da.
*mag solche Geschichten
Krimipreis gewonnen. Zweitbester Krimikurzgeschichtenanfang unter 200 Einsendungen (es durfte nur die erste Seite eingeschickt werden). Prima. Dann können die mir jetzt helfen, Pennsylvania Dutch fertig zu schreiben (der Preis ist ein Krimiseminar).
Übrigens Suspense. Es gibt auf der ersten Seite noch nicht mal ein Leicherl. Nur
>>>Lorna Sauter.
(Eingeschickte Seite durch Leerzeile abgesetzt)
*Welcher Schmock hat den ersten Platz?
*singt ton steine scherben
heute stellt sich andrea ypsilanti nicht zur wahl, weil
die frau mit der lustigen frisur gesagt hat, andrea, du kannst mich mal, ich mach da nicht mit.
(leider hat sie gesagt "blabla aus gewissensgründen wähle ich nicht frau ypsilanti blabla" und ging mit ihrem selbstzufriedenen pathos allen mindestens so auf den zeiger wie ypsilanti selbst)
und deshalb ist der schlossplatz jetzt ganz blau vor bullen. eine bannmeile haben sie eingerichtet, was insofern ungünstig ist, weil der markt direkt daneben ist.
**hat bärlauch gekauft
wir haben einen neuen landtag. der wird heute eingeweiht und sieht sehr schön aus. er öffnet die stadt an einer stelle, die bisher komplett verbaut war. da gibts jetzt ein café für alle und viele bäume.
***betrachtete behaglich den neuen landtag
das ist
>>>das buch, das alle krimiautoren haben sollten und die, die ein bisschen TIEFER steigen wollen, auch.
das denkt man gar nicht, dass man dafür nicht an die uni braucht.
und kostet nur 12 euro!
that´s peanuts compared to the preis-leistungsverhältnis.
*waiting for the postman
Vielleicht aufnehmen und gucken. Ein Film über Katharina Bullin,
morgen früh um fünf bei Arte. Lohnt sich SEHR.
Aber dann merkt man, dass sie trotz oder gerade wegen einfachster Mittel
>>>sensationell ist.
Wenn man - aus gutem Grund - in seinem Winzerkrimi mit der Word-Suchen/Ersetzen-Funktion den Vornamen "Andi" (der an Originalität zu wünschen übrig ließ) durch "Jost" ersetzt (deutlich origineller), stößt man im (geänderten) Manuskript plötzlich auf solche Worte wie "Grjostos" statt "Grandios".
*wird nie fertig
**wirft sich aus dem Fenster
>>>Hier beim WDR. Und - die Schweizerin - Sabina Altermatt auch bei
>>>Hell´s bells!