Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Donnerstag, 13. November 2008

das hier fand ich auch immer cool.

Smileys

Ich hab meine

220 Euro von den Taxijungs wieder.

Smileys

Langsam komme ich zu der Überzeugung

... *brütet über einem Kriminalistikbuch ...

dass es das VERHÖR gar nicht gibt.

Es gibt nur
- das formlose Gespräch
- Sondierungsfragen
- Herumfragen und
- die Vernehmung.

Über 50 Seiten geht das Kapitel Vernehmung.

Es gibt auch keine konkrete SoKo. Konkret ist - in meinem Fall - nur die Mordkommission.

**endlich Zeit fürs Studium
***lernt

Smileys

Mittwoch, 12. November 2008

Über Femis Award

habe ich mich natürlich königlich gefreut! (Femi? Ich war letztens im Museum Ludwig in Köln. Super. Eine echte Empfehlung. Und das Museumscafé gerade your cup of tea!)

Ich werfe also (ohne Bildchen einbinden zu können) das Stöckchen zwei Mal weiter - an das weltbeste Krimiblog Watching the detectives und das weltbeste Krimiautorinnen-Blog von Henrike Heiland. Beide freigebig, witzig, intelligent, geduldig, unterhaltsam und unkorrumpierbar. (Knapp gefolgt von Georg auf Platz 3, aber er bindet nicht so schön Bildchen und Filmchen ein wie Henrike und er schreibt auch keine freien Texte).

Montag, 10. November 2008

Nachts

schleudern uns die Träume
jeder
in eine andere Welt.
Robert Herrick

das muss thomas bernhard irgendwann gemerkt haben,

dass er richard burton so ähnlich sah.

*der spion, der aus der kälte kam

*hasst alle

Ich hatte im Sommer eine Operation. Im Taxi gings nach Hause. Die Krankenkasse übernahms.

Aber nicht alles. Vor 4 Wochen kam eine Rechnung, 7,70 Euro hat das Taxi gekostet, 2,20 bitte zuzahlen. Dreiseitiges Schreiben.

Ich habs in die Ecke geschmissen.

Vor ein paar Tagen hatte ich Zeit für all diesen Mist auf der Welt, also auch für diese Rechnung. Mit Märtyrermiene füllte ich (sorgfältig, den Betrag glaubt einem ja keiner) den Überweisungsschein aus und trug ihn zur Bank.

Mittwoch letzter Woche überwies meine Bank an das Taxiunternehmen 220 Euro.

Ich merkte es Freitag und startete eine Rückrufaktion.

Eben hole ich meinen Bankauszug: Die Bank hat 6 Euro Gebühren ("Rückruf") abgezogen, aber das Geld ist nicht wieder da.

Ich rufe den Taxiunternehmer an, der freut sich über das zinslose Darlehen und verspricht, dass sein Kompagnon am Mittwoch rücküberweist.

*wird w a h n s i n n i g

Das ist der unvergleichliche Italo Calvino.

"Auch in der Wissenschaft wird alles Schwere aufgelöst."
(6 Vorschläge für das nächste Jahrtausend)

das LUSTIGSTE

an swr3 ist das klinscamp.

Sonntag, 9. November 2008

Da es jetzt nach der neuesten Personalie der SPD

unabwendbar ist, dass Koch die Wahl im Januar gewinnt, frage ich mich, wieso hier eigentlich nicht, wie in den USA, nach 8 Jahren Ende Gelände ist für Regierungschefs.

*wandert aus

Samstag, 8. November 2008

Thinking is so important...

Try to have a thought on your own!

Freitag, 7. November 2008

*Köln

Donnerstag, 6. November 2008

Nicht umbringen wollte ich dagegen Martin Lüdke.

Mit dem bin ich immer gut zurechtgekommen. Mein Prof. in Germanistik, jetzt moderiert er irgendeine Litertursendung im Fernsehen, ich weiß aber nicht welche. Ich zappe manchmal rein (hab kein Fernsehprogramm) und denke: "Da, der Lüdke!" Deeer ...

*schlägt den Bogen

... hat Judith Kuckarts Krimi wohlwollend verrissen. Auch in der neuen Zeit.

**hat so viel Zeit, die Zeit schon am Tag ihres Erscheinens zu überfliegen

Ich hätte Jürgen Habermas ja immer UMBRINGEN können.

Erstens, weil ich ihn akustisch nie verstand und zweitens inhaltlich auch nicht. Der Mann, der Kommunikationstheorie lehrte, konnte nicht - wie soll ich es sagen? - kommunizieren.

Im Grunde waren er und seine Freunde der Grund dafür, dass ich das Philosophiestudium nach zwei uninspirierten Semestern wieder schmiss und mich stattdessen der Amerikanistik zuwandte. Das war ein schönes kleines Institut an der Senckenbergallee mit überschaubarer Studentenzahl und netten Profs, in keinem Seminar mehr als 10 Leute, in Vorlesungen durchschnittliche 20.

Da habe ich dann Popular Culture studiert und meinen Abschluss über Western und Howard Hawks gemacht.

:)

Anlass: Es gibt einen Artikel von Habermas in der Zeit, er ist aber noch nicht online. Über das Ende des Neoliberalismus.

She is the love of my life.

Barrack Obama über Michelle Obama ... das lässt drauf hoffen, dass uns das Schmierentheater erspart bleibt, das Bill Clinton sich nicht entblödete, zu veranstalten.

Na ja, Hillary ist wohl im Boot ...

Mittwoch, 5. November 2008

*feiert

>>>>

anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development