Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Freitag, 12. Juni 2009

Die Bilder aus Teheran machen einen ganz guten Eindruck, huh ...

... die Wahllokale verlängern dauernd die Öffnungszeiten, weil alle wählen wollen ...

Käse aus Pflanzenfett

nennt man >>>Analogkäse. Kriegst du im Kühlregal unter der Bezeichnung Gastroblock oder Pizzamix und ist 20 Prozent billiger als, äh, das Käseoriginal.

Reis

ist ja unheimlich leicht zu kochen.Du nimmst eine Tasse Reis und drei Tassen Wasser, tust Salz rein und stellst das Ganze auf köcheln. Wenn das Wasser alle ist, ist dein Reis fertig.

Uncle Ben´s Reis wirbt jetzt damit, dass die Tüten jetzt noch leichter zu öffnen als bisher. D.h. vorher hast du den Reis über die ganze Küche verteilt, wenn du die Dinger aufgemacht hast und erst in deinen Topf reinkehren müssen.

Also falls einer keinen Reis kochen kann: Das ist wirklich idiotensicher.

Kartoffeln auch. 20 Minuten kochen, dann die Viecher vom Herd nehmen und ca. zehn Minuten im Wasser ziehen lassen. Da wird garantiert al dente.

Nudeln erklär ich aber nicht.

Manchmal

muss ich sowas essen. Und dazu sowas gucken. Und unter dem Strich sind das dann nicht mal die schlechtesten Tage.

Smarf als Ölgötze!

Auf der Nebenanobella!

Am Mittwoch habe

ich mich hier (ich sage jetzt nichts zu der sinnigen Bildunterschrift zum Lesesaal) prächtig über ein Buch von Traugott Bromme amüsiert, der hat um 1850 herum Handbücher geschrieben zum Thema Auswanderung ("Traugott Brommes Rathgeber für Auswanderungslustige") und behandelte als erstes mal die Frage, ob man in die Vereinigten Staaten oder Britisch Nordamerika auswandern sollte ODER nicht doch erst noch Preußen kultivieren, als nationale Aufgabe quasi.

(Aber eigentlich hatte ich nach einem Ketchuprezept gesucht - amongst other things)

Donnerstag, 11. Juni 2009

"Hier lebt der Mensch inmitten der Ölbäume."

Film auf 3sat über Olivenbauern. Die habens auch schwer! Sie leben in kleinen, bescheidenen Feldsteinhäusern (autark) inmitten ihrer Olivenhaine. Und immer Touristen im Sommer. Erst im Winter kehrt Ruhe bei diesen armen Olivenbauern ein.

*kommen die Tränen

Lottmanns

neue Facebookfriends.

*kringelt sich

Weiter unten die Poetologie der bad bank ist auch super...

:)

*Windstärke 9,5 auf der Richterskala

Bilderrätsel!

Was nervt Anobella seit 3 Wochen, wenn sie an >>>diese Wand starrt?

Henrike hat ein Supervideo

über die Helgoländer (sagt man so?) Polizei aufgetrieben. Könnte von quer sein ... schön subversiv. In Hessen haben wir sowas leider nicht, da haben wir nur das dolle Dorf, ohne jede Ironie (beachten Sie das Foto).
:(

Ich schreibe ja einen Glücksburgkrimi, also Kurzkrimi. Das literarische Colloquium von Glücksburg wird be-geis-tert sein ... im Januar verbrachte ich ja einen Abend mit denen. Ich hab damals 7 seiten geschrieben, aber Vista versenkt mit Absicht meine Textdateien, mein Protagonist hieß Klaus, so viel weiß ich noch. Aber keine Ahnung was ihm passiert ist, ging um Leben und Tod. Krimi halt.

*sucht

Mittwoch, 10. Juni 2009

He he he.

Mit Kohlekraftwerken verliert man Wahlen: Zum Wahldebakel der Mainzer SPD unter OB Jens Beutel. :)

(Wir erinnern uns: Die Idee ist, dieses Kohlekraftwerk mitten auf eine Aueninsel zwischen Mainz und Wiesbaden zu knallen, quasi als Entree zum Rheingau)
(WIE blöd kann man sein?!?)

Interessant ...

... der direkte Zusammenhang zwischen mieser Schularchitektur des ausgehenden 20. Jahrhunderts und Vandalismus. Stichworte: Klassenzimmer ohne Tageslicht, niedriggehängte Decken, idiotische Grundrisse, Lage der Gebäude, Verschattung, missachtete Windrichtungen etc.. Dr. Rotraud Walden von der Uni Koblenz hat den Schwerpunkt Architekturpsychologie und macht Studien zu vandalismusarmen Schulen.

*brütet über Architekturunterlagen

Boah ey

Dann doch lieber gar kein Foto. Stecknadelköpfe, alle schlecht angezogen, sha-mäßig auf der Treppe angeordnet, der Kopf der Sandsteinfigur in der Mitte brutal abgeschnitten - ein Blinder hat diese Fotografie gemacht ... ich hasse diese Selbstknippserscheiße ...
Anstatt dass sie einen Riesenlink zu den Öffnungszeiten setzen ... :(

*Tag fängt gut an

Heute:

Charakterisiere Erlebniskäufe u Beratungskäufe
Unterscheide Bedienung u Selbstbedienung
Erkläre Sortimentsstruktur/Sortimentsbreite/Sortimentstiefe/KernuRandsortiment
Was sind Markenartikel
Was sind Handelsmarken
Alles über Reklamation
Bedarfsermittlung (bei Kunden/ Lieferanten) erklären
Kulanz Garantie Umtausch erklären
verkaufsstarke u schwache Zonen im Geschäft
Serviceleistungen aufzählen (zb Kundenparkplatz, Kinderbetreuung)
rechtliche Wirkung v Anfrage u Bestellung
Was besagt der Meldebestand
Was ist Umschlagshäufigkeit
Was geschieht bei der Stichtagsinventur/permanenten Inventur
Aufgaben des Warenwirtschaftsystems
Welche Ziele verfolgt die Einkaufsplanung Erkläre: fixe Kosten, Aufwendungen, Ertrag
Was besagt die Umsatzrentabilität

Parthena wird sich erschießen.

Dienstag, 9. Juni 2009

Adem Yilmaz hat keinen Bock mehr.

Er langweilt sich beim sogenannten "Sauerland-Prozess".

"Es ist mir egal, wie viel Sie mir geben, ob 20 oder 30 (Jahre), ich möchte nur, dass das hier vorbeigeht, es ist langweilig."

Er kapiert nicht das juristische Prozedere, das ganze Hin und Her etc. Ich tippe auf ADS-Syndrom.

Problem könnte allerdings werden, dass der Vorsitzende Richter Ottmar Breidling nur an umfassenden Geständnissen interessiert ist, d.h. der will Details. (>>>mehr)

*wiegt mit dem Kopf
**könnte langeweilig bleiben

Okay ... * studiert das Fernsehprogramm ...

heute könnte man 21 Liebesbriefe probieren. Ein Krimi mit Katja Flint. Das Drehbuch hat Friedrich Ani geschrieben. Zu dem könnten sie übrigens durchaus einen Link legen, nicht nur zu den Schauspielern.
Let´s see also.

Montag, 8. Juni 2009

Von "Ain´t no mountain high enough..."

gibts übrigens auch noch diese lustige Version.

Hier wohnte mal eine kleine schwarze Katze nebenan, die hatten die Nachbarn Whoopy getauft.

:)

In Hamburg

sollte man diese Edward-Hopper-Ausstellung nicht verpassen.

Was mich langsam ankotzt,

ist das andauernde Kaffeetrinken. Problem: Seit das Wasser in der Wiesbadener Innenstadt nicht mehr aus dem Taunus, sondern aus dem Ried kommt ... :( ... ist es für den Tee unbrauchbar geworden. Brita Filter nutzt auch nix. Obenauf schwimmt eine eklige Kalkschicht.

Also was tun? Stilles Wasser für den Tee kaufen, damit ich den Siff auf der Oberfläche loswerde? Dann bräuchte ich aber auch zwei Wasserkocher, denn bei Kaffee ist es ja scheißegal, was für ein Wasser du nimmst. Schmecken tut er ja eh nicht. Geht ja nur um dieses Giftgefühl.

Wasser, Wellen, Worte, Literatur ...

... Bewegung, die sich ausbreitet. Das geht schon gut los bei Bachmann. Die Autoren werden heuer in Klagenfurt, scheint es, wie im Schwimmbad lesen. Es gibt eine neue Moderatorin, neue Juroren und neue Autoren. An denen hats letztes Jahr allerdings am wenigsten gelegen. Aber bei Wasser, Wellen, Worte kann ja eigentlich nichts schiefgehen, das geht in Richtung Fengshui für die Literatur. Hätten die Autoren das gewusst, hätten sie sogar aufs Thema schreiben können.

Sonntag, 7. Juni 2009

Turbine Potsdam hat die Meisterschaft

im Frauenfußball gewonnen.

:)

*liebt diese Namen

Das könnte

direkt aus einem Shaftfilm sein. Ich liebe diese Musik ...



Solche Kostüme hat Fippy immer an. :)

Wer nicht weiß, was Shaft ist ...

*lacht

Reingelegt! Okay, here comes Shaft ... und hier ...
(immer gut angezogen übrigens, Shaft ...)

diesen striesow

meinte ich, als ich erwähnte, wir hätten einen merkwürdig guten schauspieler in deutschland - merkwürdig, weil er so ein babyface hat, dem man gar nichts zutraut. vielleicht spielt er dagegen mit so einer verve an ... :)

übrigens sehr gut zusammengecastet mit der fast puppenhaften nadja uhl, bei der ist es ganz ähnlich ... geil ist auch dieses foto von anna maria mühe. ich mag das, wenn solche puppengesichter plötzlich power kriegen, das kann sehr mitreißend sein.

Samstag, 6. Juni 2009

*heidelbeeren first flush

rezept tomatensalat basilico

tomaten und mozzarella und basilikum durchrühren! einlegen! marinieren! ziehen lassen! mindestens eine stunde! dann erst essen!

*rubrik anobellas ausrufezeichenbeitrag
**bildchen wird nachgereicht

Freitag, 5. Juni 2009

Flüche!

Sparen Sie bis zu 82% bei
Flüche Restposten!

*benutzerdefinierte Spiritualität

*sucht nach "Yes Indeed" von Peggy Lee

Guter Film mit Scheißtitel.

Mitternacht im Garten von Gut und Böse. Welcher Poet sich diesen Titel wohl wieder ausgedacht hat?
Mit John Cusack, Jude Law und Kevin Spacey.
Läuft gerade.

*hat ihren alten Fernseher angeschlossen
**Briefmarkengröße
***sucht nach ihrer Lupe

Da schau her. Der Haas hat den Brenner weitergeschrieben.

Wunderbar. Von mir aus kann der Haas auf allen Hochzeiten tanzen, Hauptsache, er tanzt! Via >>>Krimiblog

Geil.

Ein US-Amerikaner hat seiner frisch angetrauten Ehefrau in den Flitterwochen am Great Barrier Reef/Australien bei einem Tauchgang die Luft abgedreht. Es war aber nur Totschlag - weil reine Habgier - er wollte lediglich an ihre Lebensversicherung. Vier Jahre Haft hat er dafür gekriegt, davon drei Jahre auf Bewährung. Prima für ihn, denn er ist in der Zwischenzeit in den USA neu verheiratet. N-tv unterlegt die Story aus der Rubrik "Panorama" mit prächtigen Barrier-Reef-Bilderstrecken: "Das Great Barrier Reef ist ein beliebtes Reiseziel" aus der Reihe "Die Regenwälder der Meere".

Schräge Nummer.

Der Rheingauer Winzer Christian Rees baut jetzt auf Sylt Wein an. Gar kein Problem, sagen die Einheimischen, wir ziehen hier Feigen, das Wasser kriegt er von uns. 55 Grad Nord wird der Wein heißen. Finde ich gut.

zum >>>Video auf der Tagesschau

anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development