Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.
Smarf - 16. Jan, 21:49

Bernhard erinnert Dich an Heathcliff?

Äh - das ist ja eine ganz ungewohnte Verbindung. Heathcliff hat doch verzweifelt geliebt und gehasst - aber empathischer und mit histrionischem Talent. ich finde Bernhard auch im Hassen recht nüchtern. Das macht für mich seine Schärfe aus. Das kalkulierte Hassen, nicht Heathcliffs Rasen.
Smarf
P.S. Im übrigen war in der letzten Printausgabe der Gazette ein Artikel von Leopold Federmair: "Die Last der Bücher" zu lesen. Der hat seine Büchersammlung von heute auf morgen an einen Antiquar verscheuert, für 750 Elche. Lachhaft, wie er schrieb, aber ums Geld ging es nicht, sondern um den Platz im Kopf. Im übrigen könne man sich die Bücher ja neu kaufen. Ich trenne mich schwer, aber aus Notwendigkeit von dem Kram - ich brauche den Platz, ringe aber um jedes Buch mit mir.

Anobella - 17. Jan, 06:44

darüber denk ich noch mal nach.
bernhard hat schon wut, aber immer wieder die besten absichten. selbst wenn er ganz österreich völlig geschmacklos findet, steckt immer die beste absicht dahinter.
von liebe in einer beziehung redet er nie ... das ist natürlich ein unterschied zu wuthering heights ... das sehr romantisch ist. aber von einer frau geschrieben wurde, die nie mit jemandem zusammen war (daher die romantik).
Smarf - 17. Jan, 10:24

Das ist ja das Tolle

Dass Kunstwerke entstehen, die aus dem Kopf kommt und sich über die persönliche Erfahrung erhebt. Eine großartige verzweifelte Hass-Liebe, ein Aneinander-Nagen und Zerren, bis von beiden nur noch Schatten übrig sind, die deprimiert über den Hof schlurfen oder nachts mit den Fingern am Fensterladen krispeln.
Ich finde "Wuthering Heights" die literarische Mutter, die Urform der Groschenromane, romantisch ja, aber so weit wie möglich vom Trivialen gesäubert. Nagut, die zweite Hälfte des Romans ... egal, der Venus von Milo fehlen auch die Arme.
Es ist natürlich so e c h t , weil dieses Buch aus dem M a n g e l an Erfahrung entsteht und das ist ja auch eine Erfahrung.
Smarf
*w e i ß , wovon er redet

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development