Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.
ConAlma - 30. Apr, 11:20

Maibock

Das Frühjahr ist die bessere Zeit für Wild. Und bei den derzeit herrschenden Temperaturen (zumindest in Tirol - heute früh lag Schnee auf dem Auto! In 500 m Seehöhe!) käme mir so ein Maibock auch gerade recht.

Meine Weinempfehlungen sind in einem solche Fall eher patriotischer Natur - nicht aus Überzeugung, sondern weil ich da einfach ausreichend Bescheid weiß.

Die Blitzidee ist Blaufränkisch. Einen von der würzigen Sorte, nicht zuviel Holz: etwa aus dem Moric-Projekt der Herren Velich und Krutzler, ich denke da etwa an den MORIC PLATEAU LUTZMANNSBURG 2001.

Oder aus dem Südburgenland, Uwe Schiefer Reihburg. Die eisenhältigen Böden sind Blaufränkisch-Terroir par excellence.

Tolle Bodenarbeit leistet auch Franz Weninger jun. auf den ungarischen Besitzungen des Weingutes in Balf. Den Spern Steiner gibt's halt leider nur relativ jung (noch - aber das wird schon!). Aber ein Gereifter Blaufränkisch Reserve aus den Händen des Vaters sollte auch gute Dienste leisten.

Was ich mir noch vorstellen könnte: Batuta 03 von Dirk Niepoort - ein bisserl fetter, als es dem Weinmacher lieb sein kann, aber der würde dem Hirsch schon schmeicheln! Oder 2001 Aalto PS von Javier Zaccagnini - ein reinsortiger Tempranillo aus uralten Rebstöcken am Douro.

Aber das wird wohl alles nicht so auf die Schnelle zu beschaffen sein?

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development