Ich frage mich,
ob andere Landschaften auch so deutliche Zäsuren aufweisen wie die hier bei Wiesbaden und Mainz. In Wiesbaden das harte, mineralische Taunus-Schiefergebirge (Stichwort majestätisch und abwechslungsreich), in Mainz der Dünensand (Stichwort flach und strukturell schwer zu erkennen) (in direkter Analogie zu Kurt Beck, Rudolf Scharping, Helmut Kohl und anderen berühmten Rheinland-Pfälzern).
Alles schreit hier nach einer Ländergrenze!
*wird ihr Projekt Rheinland-Pfalz an Belgien nie aufgeben! das Problem Kurt Beck gäbe es gar nicht, wenn Mainz zu Belgien gehörte!
**Aaaargh!
Alles schreit hier nach einer Ländergrenze!
*wird ihr Projekt Rheinland-Pfalz an Belgien nie aufgeben! das Problem Kurt Beck gäbe es gar nicht, wenn Mainz zu Belgien gehörte!
**Aaaargh!
Anobella - 4. Mai, 06:16
Schau. Das bewegt mich auch gerade.
Ich war in Mainz. Und wenn man durch Wiesbaden (Theodor-Heuss-Allee) über den Fluss auf Mainz zuführt, sieht's gar nicht so schlecht aus.
Ich fuhr durch Mainz. Hier und da auch ganz hübsch. Am SWR vorbei (naja) und den prolligen Berufsschülern, mit Käppi und BMW-Cabrio (gestohlen, von Papa oder geleast, verschuldet bis ins 7te Glied, peinlich) hinauf zu meinem Therapeuten. Zurück in Tränen aufgelöst, habe nichts von Wiesbaden gesehen, nur diesen gewaltigen roten Bau in Mainz am Ufer (hätte nicht fahren sollen, aber den Taxifahrer vollschluchzen ist ja auch daneben). Landtag, Schloss? Also.
Gar nicht mal übel für eine deutsche Stadt. In Wiesbaden war ich allerdings noch nicht.