Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

den münchner tatort am sonntag

fand ich abstrus. leitmayr hängt im fahrstuhl vom fernsehturm fest mit einem todesengel aus dem altersheim, der ihm was gespritzt hat - er stirbt also langsam. der kollege batic rennt daraufhin RAUS aus dem fernsehturm, nachdem er im ERSTEN anlauf nicht zum fahrstuhl kommt, obwohl er NUR EINE STUNDE ZEIT hat. anstatt dass er sich die tür freißschießt. dann hat der notdienst nur einen anrufbeantworter, dann hat der notdienst einen unfall, dann braucht es in münchen offenbar eine dreiviertel stunde, bis mal der erste notarztwagen auftaucht, dann hat der batic zeit, mit einer altenpflegerin die pflegesituation in deutschland zu reflektieren, während michael fitz einem sterbenden die hand hät und DAS BLÖDESTE war, dass die rolle des todesengels der jörg schüttauf spielt (den ich sehr mag), der tatortkommissar in FRANFURT ist. bei allem respekt, das muss nicht sein.

demnächst besser wieder niedriger hängen.

einen österreichen tatort hätte ich gern mal wieder. den liebe ich.

und die SCHWEIZER sollen endlich einen produzieren! für einen launigen schweizer tatort!

*schimpft
buchfinders ausnahme - 9. Mai, 07:18

Hallo Anobella,

mich hat der Tatort derart gelangweilt, dass ich ihn abgestellt habe. Er war, gelinde ausgedrückt, gequirlte Scheiße, ob wohl die Story sicher etwas hergegeben hätte.
Aber Regisseur ist nicht gleich Regisseur - nur eine Straffung der Handlung hätte den Absturz verhindert.
Schade.
Gruß am Morgen
Buchfinder

ConAlma - 9. Mai, 11:32

Meine Lieblingstatörter sind jene aus Münster , wobei hier Jan-Josef Liefers als Pathologe und Weintrinker eine wichtige Rolle zukommt. Aber überhaupt sind Besetzung und Geschichten aus Münster einfach gut.

Anobella - 9. Mai, 14:57

ich wünschte, der wäre nicht so überdreht.

ich finde den liefers in münster zu sehr kunstfigur ...
albertsen - 9. Mai, 23:45

Nicht zu vergessen, dass die Komplizin gewusst haben muss, dass außer Batic (den sie ans Telefon holt) niemand mit Leitmayr und dem Todesengel in den Fahstuhl steigt. Überhaupt, dass zwei Hauptkommissarre ausgerechnet zusammen mit einer quotenbayerischen Polizeihauptmeisterin das ganze allein durchziehen.

Nicht nur weil ich hier wohne mag ich eigentlich den Münchner Tatort sehr gerne, aber so alle paar Mal leisten sie sich tatsächlich ziemlich Ausfälle.

ElsaLaska - 10. Mai, 01:31

Ach ihr seid doch Fische!

Das Kammerspiel zwischen Wachtveitl und Schüttauf war doch herzzerreißend, und als Batic sich auch noch abgeseilt hatte, dachte ich, okay, die haben nicht nur SPEED gesehen, die Verantwortlichen haben auch SPEED genommen.
Das Schlimmste wurde hier gar nicht genannt: Dem Schüttauf solch einen braunen Anzug mit Kassengestell zu verpassen. Das war ANFÄNGERMÄSSIG!

Anobella - 10. Mai, 06:44

entschuldige mal.

wachtveitl hatte eine KNARRE dabei, die aber rätselhaft erst zur mitte des tatorts auftaucht, mit der er schon längst aus dem schüttauf hätte rauspressen können, was er ihm gespritzt hat. und das kammerspiel war doch viel zu dick aufgetragen, sowas rührt mich nicht, wenn da zwei typen ohne sinn und verstand rumbrüllen. außerdem hätte es ein normaler aufzug auch getan - das war zu sehr münchen-muss-einen-spektakulären-tatort abliefern.
obwohl die story ja potential hatte.
den fitz sollten sie mal in lebensgefahr bringen.

aber wie hieß denn dieser irre mit dem ententanz. so sah der schüttauf mit dem kassengestell aus.

Wenn ich das so alles lese

bin ich sehr froh, die Zeit des Tatorts mit meinem Sohn in der Notaufnahme einer Münchener Kinderklinik verbracht zu haben.
Schade eigentlich, daß es kein guter Tatort war, wo ich das Münchener Team am liebsten mag.

Anobella - 10. Mai, 09:46

er hätte ein guter werden können, wenn es alles zwei gänge runter geschaltet worden wäre. sie haben auch versucht, es alles in die logik der echt-sendezeit reinzupressen - batic hatte zeit, leitmayr eine stunde lang zu retten. ja. da kannst du aber nicht einmal ins hotel, zweimal in ein altersheim, zweimal in die wohnungen von nebenpersonen und zweimal ins präsidium fahren.
ElsaLaska - 10. Mai, 20:45

wenigstens HAT er ihn gerettet

das ist doch erfreulich ...
Anobella - 11. Mai, 06:30

aber borghi.

man muss sich doch auch ein kritisches auge auf seine lieblingskommissare bewahren. wenn was bei den kölnern nicht stimmt, stimmt eben was bei den kölnern nicht!
was ich zum beispiel auch nicht so gelungen finde, dass man da in münchen 3 kommissare hat, die alle single sind. das könnten sie schon noch ein bisschen ausdifferenzieren.
in letzter zeit mag ich sehr den ludwigshafener und das liegt zum beispiel an dem TEAM, da ist noch ein starker kriminaltechniker und eine sekretärin - beide lokalgetreu.

*niest

ElsaLaska - 11. Mai, 08:36

also so wie sie sich aufführen

finde ich es wiederum SEHR realistisch, dass sie alle single sind ...
Anobella - 11. Mai, 09:02

auf den batic stehe ich ja gar nicht,

aber der fitz und der wachtveitl ...

*zahn gezogen, genähtes zahnfleisch, heuschnupfenanfall und kopfweh
**es geht mir GUT!

ConAlma - 13. Mai, 21:19

ösi-tatort zum muttertag

laut meiner zeitung gibt's morgen tatort mit herrn krassnitzer: der wird wie immer sehr zerknittert dreinschauen!

Anobella - 14. Mai, 07:07

prima, den mag ich sehr.

obwohl der krassnitzer nun meiner ansicht nach wieder einen starken partner bräuchte. die münchner könnten ihm einen abgeben - genau! der fitz geht nach wien!

ConAlma - 14. Mai, 22:01

tut mir Leid, der von heute war total fad. Und Quadrille-Tanzen kann ich jetzt trotzdem nicht.
Anobella - 15. Mai, 06:13

fand ich gar nicht.

ich fand ihn sogar sehr gut. er hatte ein gutes thema und war trotzdem LOW KEY. und der krassnitzer braucht auch keinen partner, der trägt so einen tatort allein. und kein wiener schnäh dazwischen - fast musste man fragen, ob er überhaupt in wien gespielt hat, so hat er auf die postkartenmotive verzichtet.
doch, sehr schön.

Trackback URL:
https://anobella.twoday-test.net/stories/1936082/modTrackback


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development