dpr drückt mir gestern ein buch in die hand,
von dem ich mir ein scheibchen abschneiden soll: aschemenschen von ulrich schmid. das buch ist bei eichborn erschienen und auf der rückseite steht ein zitat von thomas wörtche: "ein polit-thriller, der als voll ausgebildeter roman funktioniert. und das gibt es außer beim viergestirn greene, ambler, thomas und le carre nur noch selten." (ich bin froh, dass er nicht hammett geschrieben hat) (aber wer ist thomas?)
gut. ich lese also los, nase tief im buch.
aber jetzt das: das buch ist von einem schweizer geschrieben, und, was haben wir da für ein personal? eine sympathische schweizerin und ein unsympathischer deutscher!
*macht es sich der autor da nicht ein bisschen einfach mit der verteilung von gut und böse?
**liest weiter
***ungünstiger klappentext?
gut. ich lese also los, nase tief im buch.
aber jetzt das: das buch ist von einem schweizer geschrieben, und, was haben wir da für ein personal? eine sympathische schweizerin und ein unsympathischer deutscher!
*macht es sich der autor da nicht ein bisschen einfach mit der verteilung von gut und böse?
**liest weiter
***ungünstiger klappentext?
Anobella - 14. Jun, 20:31
Fiele mir nur
Nagut: Ross Thomas, liebe Anobella.
Wie isses denn? Besser als der Schafskrimi?