Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.
Anobella - 23. Jun, 13:27

ich weiß nicht, dpr, ob du schon

den text von bodo hell gesehen hast, der sich mit arno schmidt vergleicht und findet, er hätte die satzzeichen besser im griff - ich glaube nicht, dass da eine einzige kongeniale wortschöpfung drin wäre.
es muss auch keine exzentrische wortschöprung sein - sowas wie "untergeher" (bernhard") würde es AUCH schon rausreißen. schade, dass ich nicht die vom spinnen aufgeschrieben habe.

eben war ein saarländer mit einem vaterschaftsepos ...
*schaltete gleich ab

tatsache ist, dass der bachmannwettbewerb immer eine solche sehnsucht nach einem ordentlichen ersten kapitel eines kerouac- oder salinger - oder coupland- oder ellis- textes in mir auslöst, ich kann euch gar nicht sagen wie. in einem text kommt mal ein handy vor, glaube ich, der rest ist in irgendwelchen entwelteten stillehöllen.

eine brutalstmögliche lebensunlust und un-neugierde ... von den texten, die ich gehört habe ...

*hat nicht alle gehört

Giorgione - 23. Jun, 13:50

ich kann mich

nur an einen Text erinnern, den ich mal bei Bachmanns gehört habe, der mich auch beim späteren Lesen begeistert hat, das war Sten Nadolnys Anfangskapitel von "Die Entdeckung der Langsamkeit".
dpr (Gast) - 23. Jun, 13:56

Wie bitte?

"eben war ein saarländer mit einem vaterschaftsepos ..." - das war aber nicht zufällig mein Chef Walter, gell? Den Text von Bodo Hell habe ich noch nicht und werde ich wohl auch nicht lesen. "Satzzeichen besser im Griff als AS" - ach, Bubi, is gut, ja, ja, brav, wie du schon die Satzzeichen im Griff hast. Nee, dafür ist mir meine Zeit einfach zu schade. Da les ich lieber Winzerkrimi.

bye
dpr

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development