Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

rock me amadeus

heute morgen plötzlich lust >>>auf das gehabt. erinnert mich an den österreicher, den ich in noosa, australien traf (>>>hier) und dem ich von einer unglücklichen liebesgeschichte erzählte und ihn so zum lachen brachte, dass er bauchschmerzen bekam. als langzeitreisender rottest du dich ja schnell mit den österreichern und den schweizern zusammen, hauptsache, du kannst mal wieder einen differenzierten satz sagen. gestern >>>eva wannenmacher - die ich sehr mag, der ich deswegen auch schon mal vor jahren, als sie noch die kulturzeit auf 3sat moderierte, eine mail schickte (weil der grandits zu zäh und zu nervös ist und der scobel zu selbstverliebt; er macht immer ellenlange anmoderationen, die er immer egal welches thema mit habermas oder adorno oder sloterdijk spickt; es wäre im fall von scobel völlig ausreichend, wenn er einfach sagen würde, um wen´s in dem beitrag geht und von wem er ist) - eva wannenmacher also sagte "antönen" statt anklingen, in zürich hats die die frauenbadi und die schweizer rennen auf den zug.

ich habe meinem kleinen krimi ein zweites leicherl verpasst. die erste - wir erinnern uns: ein paar pflasterer bringen zwei leute vom vom tiefbauamt um - liegt jetzt vor der hessischen staatskanzlei, wobei ich noch das problem habe, dass die videokameras die beim einrütteln der leiche sehen (so nennt man das; in einem splitt-brech-sandgemisch aus basalt). jetzt habe ich aber noch einen zweiten toten tiefbauamtsmenschen und da habe ich mir überlegt, dass sie die leiche NICHT finden. die geschichte endet damit, dass sie irgendwo liegt zwischen der rheinstraße und dem kranzplatz und fertig. die pflasterer sagen nicht wo (haben sie schon bei der ersten nicht, aber die wird gefunden) und nachdem die ganze fußgängerzone von vorne bis hinten noch mal aufgegraben worden ist, ist kein geld mehr da und sie müssen die leiche liegen lassen. und bei jeder verwerfung denken die leute natürlich, da ist sie.

ich könnte auch so eine hand aus dem boden aufragen lassen, skulpturartig, aus dem basalt halt. oder sie - die pflasterer - machen RICHTIG auf kunst und kleiden den tiefbauamtsmenschen GANZ in das basaltgemisch und alle in der stadt glauben, dass das eine weitere skulptur von einem bildhauer ist (sagen wir aus süddeutschland), der bereits mehrere expressive objekte in der fußgängerzone im zuge ihrer künstlerischen aufwertung hingestellt hat und eines tages die stadt wieder besucht und sagt, "diese skulptur ist nicht von mir; wer hat mich hier so schamlos plagiiert?") - die pflasterer haben seinen stil täuschend echt nachgeahmt.
Giorgione - 25. Jun, 08:42

Hand aus dem Boden

finde ich ze ville (zu viel): Immer schön realistisch bleiben. Die andere Idee finde ich gut. Aber den Künstler würde ich auch weglassen. Reicht doch, wenn du das schön andeutest. Nicht immer alles erklären.

Anobella - 25. Jun, 09:07

ja, das mit der hand hat keinen sinn.

aber das mit dem bildhauer ist doch gut ... ich habe noch ein bisschen recherchiert - die skulptur (mein zweites leicherl) wird von den pflasterern auf dem mauritiusplatz aufgestellt, zwischen den lichtstelen und den sitzwürfeln und zwar - *hebt den finger - im schutz einer wasserdampfuhr, die jede stunde eine wasserdampfwolke ausgibt.

was ist dagegen einzuwenden, dass der bildhauer nach jahren nach wiesbaden kommt und sagt "diese skulptur ist nicht von mir, nur mal nebenbei ..."

*wartet auf ein gewitter
**11 uhr bachmannpreis und -diskussion

Giorgione - 25. Jun, 09:49

weil's

zu viel Erklärung ist. Wie der Wiener sagt: Eh! Im Sinne von: Ist ja eh klar. Das mag ich an vielen Krimis nicht, dass sie was erklären, was man schon weiß. Das nimmt dem Leser die Phantasie, wirft sie aus dem Erzählfluss und klingt, als wenn der Autor den Leser nicht ernst nimmt.
Es sei denn, du sagst vorher mit keinem Wort und deutest nicht einmal an, dass die Pflasterer das waren. Aber dann weiß ich nicht, wie du die Skulptur einbauen willst.
Smarf - 25. Jun, 09:13

Hand. Finde ich sehr gut.

Ich mag ja Trash. Die Idee ist ein feines Gewebe hin zu der Hand, die Du als Gastkommissarin in MEINEM Krimi verlieren wirst.

Anobella - 25. Jun, 09:17

dein krimi!

inzischen muss dir ja sogar deine hauptfigur hinterherschreiben, wanns weitergeht!

*lacht herzlich
Anobella - 25. Jun, 10:04

*seufzt

der letzte absatz geht so:

Den anderen (die andere Leiche, Anmerkung der Autorin) fand der Bildhauer aus Süddeutschland, den sie mit der Aufwertung der Fußgängerzone betraut hatten und der auf dem Mauritiusplatz zwischen den Lichtstelen und Sitzwürfeln ein paar Skulpturen aufgestellt hatte, grober Stil, wuchtiger Körper, Typ Willy Brandt. Er besuchte Wiesbaden nach einigen Jahren mal wieder und natürlich auch den Mauritiusplatz und sagte, diese Skulptur da im Schatten der Wasserdampfuhr sei nicht von ihm und wer ihn da so plagiiert habe und wenigstens einen Brief von der Stadterwaltung hätte er in dieser Angelegenheit erwarten können.

*is für Vorschläge offen
**Wettbewerbsbeitrag für den Wiesbadener Krimiherbst

Giorgione - 25. Jun, 10:30

Aber das müsste ich wirklich

im Zusammenhang lesen...

Trackback URL:
https://anobella.twoday-test.net/stories/2233056/modTrackback

Trackbacks zu diesem Beitrag

rksnvimio - 8. Jul, 21:57

gerfnhlcg

ftaqkthrc bvsaunyspe ofpjcqfam [weiter]
juwitaqiaq - 12. Jul, 04:43

ysxupgyi

riyrrxtrqq yxbecjoo iebtuvlpma [weiter]
bxetwyv - 13. Jul, 07:23

nxzsghfbsuef

Neal Ascherson just wrote in the... [weiter]

anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development