Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.
Anobella - 14. Jul, 08:37

das sind mäandernd-rhizomatische

brainstormingeinfälle, die du da produzierst und keine listen, georg!

nenne 5 gute amerikanische autoren!

ich schreibe:

1. jack kerouac
2. john steinbeck
2. ernest hemingway (die gedichte)
4. henry miller (die orangen des hieronymus bosch)
5. ralph waldo emerson

du schreibst:
kerouacsteinbeckhemingwaymiller ralphwaldoemerson!

see?
ich glaube, in d e i n e m fall wäre es sinnvoll KATEGORIEN anzulegen.

dpr (Gast) - 14. Jul, 08:45

mäandernd-rhizomatisch!

genau! Ich hätts nicht besser sagen können! Mach ihn fertig, den Karlsruher Schluri!

bye
dpr
Giorgione - 14. Jul, 08:52

Du meinst,

wenn ich numeriere, ist es geordneter? Nee, zählen kann jeder selber. Oder sind es Rangabstufungen? Doch wohl nicht, oder? Wieso wäre es sinnvoller, Kategorien anzulegen, wenn ich doch einfach nur die besten deutschen Nachkriegsautoren aufzähle? Das ist doch schon Kategorie genug.

Also Amis. Bitte schön:
1. Herman Melville
2. Charles Olson
3. Denise Levertov
4. Edgar Allan Poe
5. Jerome Salinger

Warum nur 5? Ich wüsste noch einige...

Bob Dylan
Raymond Federman
Barbara Gowdy
Carl Hiaasen
Patricia Highsmith
Mina Loy
Ezra Pound
Gary Snyder
James Thurber
Mark Twain
John Updike
William Carlos Williams

nicht numeriert, aber in ein Alfabet gebracht. Ordentlich genug?
Giorgione - 14. Jul, 08:53

dpr:

ich bin noch lange nicht fertig. Her mit deinen amerikanischen Autoren! Aber standing peding!
dpr (Gast) - 14. Jul, 10:06

Du mit deinen Listen!

*mault

also schön. Amis.

Poe
Melville
(bis dahin sind wir uns einig)
der Nachkriegs-Nabokov (der Vorkriegsnabokov ist Russe)
Pynchon
Kerouac (teilweise)
Burroughs (teilweise)
Dos Passos
Chandler
Hammett (auch wenn Anobella jetzt Schreikrämpfe kriegt)
Faulkner (auch wenn Arno Schmidt jetzt Schreikrämpfe kriegt)

So. Reicht das? Bleib mir weg mit deinen Listen!

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development