französisch.
ich hab mir vorgenommen, diesen sommer französisch zu lernen.
*braucht projekte
aber ich hasse französisch, weil es nicht mit worten, sondern satzartigen wortkaskaden operiert.
les etats unis zum beispiel. jede normale sprache würde da drei worte sprechen, weil es da steht. die franzosen nicht, bei denen ist es EIN wort und es klingt so:
leseetaasünie.
an sich ein schönes wort, aber es ist eine TORTUR, dass sie in der schriftsprache so tun, als seien es drei wörter.
les oiseau.
ei ja! sprecht das mal aus!
*flucht
okay. gli ucelli ist auch nicht einfach.
das spricht man so aus: lji utschelli.
aber es sind zwei worte, wie´s gedacht ist. nicht eins!
**liebt das deutsche: die vögel. eine zauberhaft klare ansage.
***lernt deutsch
*braucht projekte
aber ich hasse französisch, weil es nicht mit worten, sondern satzartigen wortkaskaden operiert.
les etats unis zum beispiel. jede normale sprache würde da drei worte sprechen, weil es da steht. die franzosen nicht, bei denen ist es EIN wort und es klingt so:
leseetaasünie.
an sich ein schönes wort, aber es ist eine TORTUR, dass sie in der schriftsprache so tun, als seien es drei wörter.
les oiseau.
ei ja! sprecht das mal aus!
*flucht
okay. gli ucelli ist auch nicht einfach.
das spricht man so aus: lji utschelli.
aber es sind zwei worte, wie´s gedacht ist. nicht eins!
**liebt das deutsche: die vögel. eine zauberhaft klare ansage.
***lernt deutsch
Anobella - 17. Jul, 18:04
tun sie das
sympathischer vorsatz! unbedingt in die tat umzusetzen.
und bitte nicht aufgrund der hier vorgeschobenen argumente verwerfen.
sind doch die beispiele "satzartiger workaskaden" - wer soll da bei der hitze verstehen??? - nicht die regel, sondern die ausnahme.
und was wäre denn das gegenteil der "zauberhaft klaren ansage"??? en francais, s'il vous plait!!!
diese pluralen konstrukte tauchen stets dann auf, wenn ein substantiv mit einem vokal beginnt, sodass das e oder a des bestimmten artikels im singular apostrophiert wird. "le oisoh" ist halt ebenso ein zungenbrecher wie "le ehtat" (lklänge fast nach missingsch bzw. hamburger platt). ebenso les ehtats üni.
der franzose an sich scheint lingustischer minimalist. und vermeidet auf diesem wege zugleich (unbewusst?)preußische kasernenhof-töne.
la paloma, ohé
dieter