Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

französisch.

ich hab mir vorgenommen, diesen sommer französisch zu lernen.

*braucht projekte

aber ich hasse französisch, weil es nicht mit worten, sondern satzartigen wortkaskaden operiert.

les etats unis zum beispiel. jede normale sprache würde da drei worte sprechen, weil es da steht. die franzosen nicht, bei denen ist es EIN wort und es klingt so:

leseetaasünie.

an sich ein schönes wort, aber es ist eine TORTUR, dass sie in der schriftsprache so tun, als seien es drei wörter.

les oiseau.
ei ja! sprecht das mal aus!

*flucht

okay. gli ucelli ist auch nicht einfach.

das spricht man so aus: lji utschelli.

aber es sind zwei worte, wie´s gedacht ist. nicht eins!

**liebt das deutsche: die vögel. eine zauberhaft klare ansage.
***lernt deutsch
dieter (Gast) - 17. Jul, 18:26

tun sie das

mme. anobelle,

sympathischer vorsatz! unbedingt in die tat umzusetzen.

und bitte nicht aufgrund der hier vorgeschobenen argumente verwerfen.

sind doch die beispiele "satzartiger workaskaden" - wer soll da bei der hitze verstehen??? - nicht die regel, sondern die ausnahme.

und was wäre denn das gegenteil der "zauberhaft klaren ansage"??? en francais, s'il vous plait!!!

diese pluralen konstrukte tauchen stets dann auf, wenn ein substantiv mit einem vokal beginnt, sodass das e oder a des bestimmten artikels im singular apostrophiert wird. "le oisoh" ist halt ebenso ein zungenbrecher wie "le ehtat" (lklänge fast nach missingsch bzw. hamburger platt). ebenso les ehtats üni.

der franzose an sich scheint lingustischer minimalist. und vermeidet auf diesem wege zugleich (unbewusst?)preußische kasernenhof-töne.

la paloma, ohé

dieter

barb (Gast) - 17. Jul, 19:44

Ben voyons,

da sag ich jetzt lieber mal nix zu. Französisch ist wunderschön, die Wortkaskaden wenigstens so musikalisch (aber langsamer) als das Italienische oder das rheinländische Deutsch. Und am besten lernt man eine Sprach vor Ort und nicht mit irgendwelchen Büchern oder Kassetten, auf denen Nicht-Muttersprachler dir die Aussprache verhunzen.
Patience, le français s'apprend facilement. Vraiment !
Amitiés
barb
*ermutigendes Schulterkopfen

Giorgione - 17. Jul, 20:29

Ma!

Nonevero! Siparliitaliano non lentamente: e una wortcascada! gliucelli: kein u mehr drin, fast keines. Im Deutschen auch, wenndedasschnellsprichs...

Trackback URL:
https://anobella.twoday-test.net/stories/2367285/modTrackback


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development