Am besten gleich hineinpacken: Gemüse, die richtigen Gewürze, so in arabische Richtung.
Hab einmal bei einem Algerier ein mit Oliven und Karotten versetztes Couscous mit Lammstelze obendrauf bekommen,d as war großartig.
An heißen Tagen übergieße ich das Couscous einfach mit heißem Wasser, nicht zuviel, damit nicht gleich Gatsch entsteht, füge Würfel von Salatgurken, Tomaten und Paprika dazu, reichlich Zitronensaft, etwas Olivenöl, viel Petersilie und frische Minze, da entsteht reichlich zusätzlich eFlüssigkeit - man könnte theoretisch das Ganze auch ohne heißes Wasser, nur mit den wasserlassenden Gemüsen über Nacht ziehen lassen und hat einen wunderbaren erfrischenden Salat!
Beim neuentdeckten Kubusperser in Innsbruck bekommen: Avocadocouscous.
Hab einmal bei einem Algerier ein mit Oliven und Karotten versetztes Couscous mit Lammstelze obendrauf bekommen,d as war großartig.
An heißen Tagen übergieße ich das Couscous einfach mit heißem Wasser, nicht zuviel, damit nicht gleich Gatsch entsteht, füge Würfel von Salatgurken, Tomaten und Paprika dazu, reichlich Zitronensaft, etwas Olivenöl, viel Petersilie und frische Minze, da entsteht reichlich zusätzlich eFlüssigkeit - man könnte theoretisch das Ganze auch ohne heißes Wasser, nur mit den wasserlassenden Gemüsen über Nacht ziehen lassen und hat einen wunderbaren erfrischenden Salat!
Beim neuentdeckten Kubusperser in Innsbruck bekommen: Avocadocouscous.