Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.
Anobella - 16. Aug, 20:16

ich dachte, du bist auch in urlaub!

nee, flüche gehen anders, du hast recht, das sind alles schimpfwörter ... himmelsakrament noch mal.
bei uns können die bayern sehr gut fluchen, das ist sehr farbig. die hessen gar nicht - luschen! bei den baden-württembergern gibts auch was ...

aber schimpfwörter kann ich auch nehmen. ich mach mir mal eine liste, welche mir gefallen, ich hab so ein arbeitsheft, das schlepp ich immer mit mir rum.

barb, ich war im elsass und hab keinen ton französisch verstanden.

*jammert

Arthur Landwein - 16. Aug, 21:02

Das ist ja schrecklich

für die Elsässer, wenn sie kein Französisch mehr sprechen, wo sie sich doch nichts sehnlicher wünschen, als endlich als Franzosen angesehen zu werden.
;-)
barb (Gast) - 16. Aug, 21:53

Ich bin leider schon

seit einer Woche wieder da.

Ich schick bei Gelegenheit mal ne Liste quebeckerisch-katholischer Flüche. Très jouissif !

Die Elsässer sind doch gar keine Franzosen. Es liegt also vielleicht gar nicht an dir sondern an denen. Allen!
Nicht jammern, weiterlernen. Wird schon noch.

*ermutigt
barb (Gast) - 17. Aug, 15:00

Quebecker Flüche?

Gerne :
Tabarnac , Câliss, Hostie, Chriss, und die entsprechenden Ableger dieses Kircheninventars : Tabernouche, Taberouette, Câlibine, Stie, Christie und den Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Je weiter der Neu-Fluch vom Ursprungswort entfernt ist, desto harmloser wird er.
LG
barb
Giorgione - 17. Aug, 17:19

Kirchenflüche?

Ich dachte, es kommen jetzt Indianerflüche! (Was heißt denn Câliss? Hab ich in meinem Lexikon nicht gefunden.)
barb (Gast) - 17. Aug, 17:45

Câliss?

Kommt von Calice n.m. vase sacré où se fait la consécration du vin, lors du sacrifice de la messe.
LG
barb
Giorgione - 17. Aug, 23:31

Ah!

(bizarre, bizarre), très, très, très, très à mon gout.
barb (Gast) - 18. Aug, 13:36

Au mien aussi,

cher Georg. C'est une très belle manière de se défouler. Speziell für so ein katholisch erzogenes Ding, wie ich es bin.
LG
barb
Giorgione - 18. Aug, 14:06

Heureusement

isch bin nischt worden erzogen gewesen catholique rigidement dans mon enfance. 'Abe isch noch einmal ge'abt très beaucoup de la chance.
Anobella - 18. Aug, 14:09

find ich gut mit eurem französisch hier.

*versteht kein wort
Giorgione - 18. Aug, 14:12

Tu ne comprends rien?

Then go and brush up your French. (Ist alles nicht soooo schwierig - pas tellement compliqué.)
* plädiert für die Einführung eines zweispachigen zweispaltigen Blogs
** hört wieder auf zu asteriskisieren

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development