Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.
Anobella - 18. Aug, 14:17

matthias, das hast du sehr schön gesagt!

wen`s noch interessiert, hier ist die bachmann-diskussion zum zeh-text: bei ursula märz herrschte "blankes entsetzen" über die verteilung von gut und böse in dem text, heinrich detering fand ihn überraschend klischeelastig und norbert miller fand verrutschte metaphern. nur ebeling fand positives, radisch hatte ihn vorgeschlagen, aber auch nur lahmstens verteidigt. video angucken der diskussion (wer mal einen zweifach roten kopp sehen will)! (war letztes jahr)

https://bachmannpreis.orf.at/bachmannpreis/texte/stories/14224/

Giorgione - 18. Aug, 14:50

Interessant

auch die Rechtschreibung von "frappierend Klischee lastig und überanstrengt". Und das bei einem Kultursender.
Giorgione - 18. Aug, 14:52

Spinnen

vergleicht sie mit Musil! Da bin ich denn doch fassungslos.
Anobella - 18. Aug, 15:30

spinnen spinnt manchmal.

ist aber lieb + lustig.
dieses jahr hat er den absoluten flop von bachmann empfohlen, ich komm nicht mehr drauf ... *schnippt mit den fingern ... und als die jury so verrissen hat wie vor zwei jahren juli zeh, meinte er spinnigerweise, he he he, er hätte mal schauen wollen, ob die anderen ihm diese autorin erklären könnten. war voll daneben, er ist aber trotzdem nett.
Giorgione - 18. Aug, 15:53

Naja.

Giorgione - 18. Aug, 15:54

Das

war doch bestimmt der kürzeste Eintrag, jemals auf deinem Blog geschrieben, oder? Lob mich! (Statt Spinnen zu entschuldigen.) (Achja: Zauberwort: Bitte.)
Smarf - 20. Aug, 23:36

Er vergleicht sie?

Sie macht eine Anleihe, die Wettergeschichte meine ich.
Giorgione - 21. Aug, 11:20

Bei ORFs

steht: "Darüber hinaus sah er in Zehs Erzählung eine 'intellektuelle Sinnlichkeit' verwirklicht, die in dieser Form auch bei Musil zu finden sei." Sie benutzt also nur die schöne erste Seite aus dem Mann ohne Eigenschaften, die mit den Isothermen und Isobaren? Wenn das alles ist, ist das reichlich armselig. Was lobt er denn dann die "intellektuelle Sinnlichkeit"?

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development