ich weiß jetzt, warum die engländer und die niederländer anhaltend so genervt von uns sind.
die haben beide deutsche königshäuser.
;-)
das haus oranje stammt von den nassauern ab (das sind meine leute). nassau ist so ein fitzkaff ungefähr 50 km von hier im taunus.
und bevor der scherz noch mal kommt: herzog adolf von nassau hat einen vertrag mit einem wirt in göttingen gemacht, dass seine studenten bei ihm kostenlos essen dürfen, damit sie einen freien kopp zum studieren haben. aber wie das so ist, da sind hinz und kunz aufgetaucht und haben sich als >>>nassauer ausgegeben, damit sie was zu essen haben können.
*seufzt
saarbrücken hat auch mal zu nassau gehört. das spricht wieder für mein fähnchen auf dem >>>hinternet, finde ich.
:)
da, das haben die herzöge von nassau - *platzt vor stolz - gemacht:
Die neuen Herzöge erließen neue Gesetze wie zum Beispiel die Aufhebung der Leibeigenschaft (1806), die Einführung der Reise- und Niederlassungsfreiheit (1810) und eine grundlegende Steuerreform (1812). Entehrende Körperstrafen wurden aufgehoben und die Kulturverordnung förderte die eigenverantwortliche Verfügung über Grund und Boden. Am 2. September 1814 wird mit der Landesständischen Verfassung die erste Verfassung des deutschen Bundes erlassen. Sie umfasste die Freiheit des Eigentums, religiöse Toleranz und die Freiheit der Presse. Die Verfassung wurde maßgeblich durch Heinrich Friedrich Karl Freiherr vom Stein beeinflusst. Darüber hinaus wurden mit Unterstützung der Herzöge zahlreiche Bildungsvereine gegründet, die überwiegend noch heute bestehen und deren Sammlungen zum Großteil im heutigen Museum Wiesbaden untergebracht sind. Aufgrund der religiösen Heterogenität führt Nassau im 1817 die Simultanschulen ein. Am 14. März 1818 führt Nassau erstmals in Deutschland ein flächendeckendes staatliches Gesundheitssystem ein.
kurprinzessin anobella
;-)
das haus oranje stammt von den nassauern ab (das sind meine leute). nassau ist so ein fitzkaff ungefähr 50 km von hier im taunus.
und bevor der scherz noch mal kommt: herzog adolf von nassau hat einen vertrag mit einem wirt in göttingen gemacht, dass seine studenten bei ihm kostenlos essen dürfen, damit sie einen freien kopp zum studieren haben. aber wie das so ist, da sind hinz und kunz aufgetaucht und haben sich als >>>nassauer ausgegeben, damit sie was zu essen haben können.
*seufzt
saarbrücken hat auch mal zu nassau gehört. das spricht wieder für mein fähnchen auf dem >>>hinternet, finde ich.
:)
da, das haben die herzöge von nassau - *platzt vor stolz - gemacht:
Die neuen Herzöge erließen neue Gesetze wie zum Beispiel die Aufhebung der Leibeigenschaft (1806), die Einführung der Reise- und Niederlassungsfreiheit (1810) und eine grundlegende Steuerreform (1812). Entehrende Körperstrafen wurden aufgehoben und die Kulturverordnung förderte die eigenverantwortliche Verfügung über Grund und Boden. Am 2. September 1814 wird mit der Landesständischen Verfassung die erste Verfassung des deutschen Bundes erlassen. Sie umfasste die Freiheit des Eigentums, religiöse Toleranz und die Freiheit der Presse. Die Verfassung wurde maßgeblich durch Heinrich Friedrich Karl Freiherr vom Stein beeinflusst. Darüber hinaus wurden mit Unterstützung der Herzöge zahlreiche Bildungsvereine gegründet, die überwiegend noch heute bestehen und deren Sammlungen zum Großteil im heutigen Museum Wiesbaden untergebracht sind. Aufgrund der religiösen Heterogenität führt Nassau im 1817 die Simultanschulen ein. Am 14. März 1818 führt Nassau erstmals in Deutschland ein flächendeckendes staatliches Gesundheitssystem ein.
kurprinzessin anobella
Anobella - 13. Sep, 15:11
1806?