On verra.
Aber allein mit dümmlich in die Kamera grinsen und flotte Reden schwingen wirst du nicht Kanzler. Da bin ich sicher! Ich mein, klar - gegen die Merkel ist es leicht. Aber sonst...
Aber ich befürchte das Schlimmste. Ein Dampfplauderer wäre ja nicht das erste Mal in der verantwortlichen Position des Bundeskanzlers ...
* befürchtet das Schlimmste
* erwägt Auswanderung im Falle des Falles
ich bin nicht sicher, ob ihr das wesen der politik begreift, folks!
an der spitze muss als frontschwein ein gutaussehender, kommunikativer und schnell denkender mensch stehen. so gewinnt man wahlen, mitterechts bis mittelinks. (smarfs reflex gegen wowereit muss man vor dem hintergrund der städtekonkurrenz zwischen berlin und hamburg einordnen - er wird alt. und wowereit graumeliert auf dunklem hintergrund und nicht wie er auf rotblond).
Das, liebe Anobella, sehe ich anders. An der Spitze hätte ich gern eine scharfsinnige Person mit Durchsetzungskraft - die mir nicht einmal sympathisch sein muss.
Leute wie Helmut Schmidt, Karl Friedrich Schiller, Franz Josef Strauß oder Maggie Thatcher. Oder Otto von Bismarck.
Die machen zwar nicht unbedingt die Politik, die einem gefällt, aber sie tun das, was ihrer Ansicht nach für ihr Land das beste ist - und ziehen es auch durch. Statt jahrelang alles in Ausschüssen (also von der Verwaltung) zerreden zu lassen.
Oder sie haben - wie die Außerirdische, die augenblicklich unser Land 'regiert' - von Anfang an keine eigenen Ideen und konzepte und überlassen der Verwaltung gleich vollständig das Ruder.
Ich weiß nicht, ob ich da Gott sei dank sagen würde. Dass es in unserer Gesellschaft heute nur noch angepasste Mitläufer ganz nach oben schaffen ist doch eher wenig positiv, oder?
Und das gilt nicht nur für die Politik, sondern für alle Gesellschaftsbereiche.
jeder kann machen, was er will. jeder kann anziehen, was er will. jeder kann mit den leuten leben, mit denen er will. ich kann alles sagen, alles behaupten, alles meinen. ich kann allein reisen. wenn es nicht überall viel zu viele leute und viel zu wenig arbeit und viel zu wenig kunst -(handwerk) gäbe und die islamisten sich bitte schön in luft auflösen würden, wäre alles herrlich.
okay. ich sollte nicht so schönmalen.
neue utopien müssen her! wenn du bitte mal einen zehnpunkteplan entwickelst, don parrot!
Findest Du wirklich, dass das Leben freier ist als vor 30 Jahren, Anobella?
Es gibt eine - verfassungswidrige - Anschnallpflicht und auch ansonsten versucht der Staat, uns immer mehr zur Vernunft zu zwingen. Ohne dass sich die Bevölkerung darüber aufregt.
Stattdessen gibt's Bürgerinitiativen gegen zu hohe Gaspreise.
*glasklar in diesem punkt
**anschnallpflicht sinnvoll
aber zu viele verordnungen, ja, da muss man zurückbauen.
aber es gibt eigentlich kein thema, das nicht in meine grundthese, dass wir vier fünftel zu viel menschen sind, reinpasste, so auch die anschnallpflicht. wenn dir auf den kreuzungen keine sau mehr entgegenkommt, können auch die motorradfahrer wieder ohne helm fahren. bis dahin: besser nicht.
Natürlich ist das sinnvoll, Anobella. Das würde ich ja auch nie abstreiten. Aber darf die Regierung in einer Demokratie die Bürger zu sinvollem, vernünftigen Verhalten zwingen?
Ich bin der Ansicht, nein. Zumal in unserem Grundgesetz steht, dass wir das Recht zur freien Entfaltung haben, solange wir niemanden außer uns selbst gefährden.
In punkto Überbevölkerung bin ich übrigens völlig deiner Meinung - wobe ich allerdings bisher immer nur von 30 Prozent ausgegangen bin.