Ludwig Leichhardt.
Sie versuchen immer noch, ihn zu finden. Die Identifikation eines Skeletts fiele ihnen nicht schwer - sie könnten es mit dem Blut eines Ururneffen vergleichen.
"Leichhardt im Fels verewigt?
George Chaloupka, der bedeutendste Experte auf dem Gebiet der Felsmalerei, hat selbst ungefähr 3.000 Galerien entdeckt, erfasst und ausgewertet. Dabei ist er auf ein erstaunliches Bild gestoßen. Es zeigt, wie er glaubt, Ludwig Leichhardt, der das Felsplateau in der Nähe der Jim Jim Fälle hinabsteigt: "Die Aborigines sahen zum ersten Mal einen Europäer, deshalb gaben sie dem sonderbaren Wesen einen Tierkopf. Die Figur ist im Röntgenstil gemalt, das heißt, Knochen und innere Organe sind in der Hülle des Geschöpfs abgebildet. Die Aborigines wussten, dass die Waffe, die der Fremde trug, töten konnte, so wie ihre Speere, deshalb trägt er das Gewehr über dem Kopf, als ob er einen Speer schleudern würde."
Vielleicht würde ich ihn finden ...
"Leichhardt im Fels verewigt?
George Chaloupka, der bedeutendste Experte auf dem Gebiet der Felsmalerei, hat selbst ungefähr 3.000 Galerien entdeckt, erfasst und ausgewertet. Dabei ist er auf ein erstaunliches Bild gestoßen. Es zeigt, wie er glaubt, Ludwig Leichhardt, der das Felsplateau in der Nähe der Jim Jim Fälle hinabsteigt: "Die Aborigines sahen zum ersten Mal einen Europäer, deshalb gaben sie dem sonderbaren Wesen einen Tierkopf. Die Figur ist im Röntgenstil gemalt, das heißt, Knochen und innere Organe sind in der Hülle des Geschöpfs abgebildet. Die Aborigines wussten, dass die Waffe, die der Fremde trug, töten konnte, so wie ihre Speere, deshalb trägt er das Gewehr über dem Kopf, als ob er einen Speer schleudern würde."
Vielleicht würde ich ihn finden ...
Anobella - 17. Nov, 07:07
Trackback URL:
https://anobella.twoday-test.net/stories/2945074/modTrackback