Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

ob das stimmt?

dass man bei klarem wetter 130 km weit gucken kann?

dann könnte ich bis bonn schauen, wenn da nicht lauter berge dazwischen wären.

*glaub ich nicht
Giorgione - 26. Nov, 17:20

Aber sicher.

Erinnere dich mal an Schweigen. Bei klarem Wetter siehst du weitweitweit. (Ich ja nicht so weit, wegen Altersschwachheit, aber du ...) Wo hast du denn das mit den 130 km hier?

Anobella - 26. Nov, 17:30

aus der tagesschau.

man konnte heute 130 km weit gucken von der zugspitze aus. aber es kann sein, dass sie es mit einem fernrohr ... diesem apparat ... mir fehlt das wort ... kruzifix! ... gemeint haben.

ja, von der pfalz aus kann man weit gucken. in edenkoben in der villa ludwigshöhe haben wir den Nordschwarzwald, den Kraichgau, den Kleinen Odenwald und den Odenwald gesehen.

aber 130 kilometer ... nee. Aber selbst wenns "nur" 100 km wären ... was apparate! (augen)

*kann kein deutsch

Giorgione - 26. Nov, 18:08

Fernglas

und Fernrohr wären richtig. Fernsehen ist was anderes. Brille gäbe es noch und Opernglas. (Reicht die Auswahl? Oder suchtest du nur das Fremdwort für die Okularien?)
ConAlma - 26. Nov, 18:23

Geht alles mit bloßem Auge. Kann ich nur bestätigen. Bei meiner letzten Bergwanderung sah ich den Großglockner. Der ist ja auch nicht gerade ums Eck.
Der einzige Nachteil: man muss immer hoch hinauf hierzulande, um so weit blicken zu können.
Giorgione - 26. Nov, 18:43

Bei uns im Norden

kann man am Sonnabend schon sehen, wer am Sonntag zum Kaffee kommt.
Anobella - 27. Nov, 08:31

auf die einfachsten fragen findet man nie die antworten.

zum beispiel, wie weit das auge sehen kann.
conAlma, du musst das doch wissen als österreicherin, wie diese großen eisenteile auf aussichtsplattformen heißen, mit denen man weit gucken kann. Sie haben den effekt eines fernrohrs.

*kann ebenso wie georg kein deutsch

Giorgione - 27. Nov, 09:28

Fernrohr.

(insistierend), im Notfall Münzfernrohr. (Kann alles, auch hochdeutschs mit Genitivus partitivus.)
Giorgione - 27. Nov, 09:30

Oder

Teleskop...

Anobella - 27. Nov, 10:18

münzfernrohr!

*kringelt sich

Giorgione - 27. Nov, 10:24

Kringel dich ruhig,

meine Krin(g)oline, das heißt trotzdem so. (Hochdeutsch.)
ConAlma - 27. Nov, 11:22

Münzfernrohr auf Plattform, jawoll.
Anobella - 27. Nov, 13:31

ach, das sagt ihr also auch.

jawoll.
... letztens ist eine österreichische jungautorin hochgelobt werden. ich hab komplett vergessen, wie sie heißt und worüber sie schreibt; es war auf 3sat kulturzeit.

Trackback URL:
https://anobella.twoday-test.net/stories/2987456/modTrackback


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development