
Aktuelle Beiträge
Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
anobellas favourites
- fotoanobella
- nebenanobella
- hinternetanobella
- kommissarblog
- literaturwelt. das blog
- POETENLADEN
- hell´s bells, kriminalgeschichten
- Christiane Geldmacher auf Facebook
- Christiane Geldmacher/Twitter
- achse des guten
- Achillesferse
- albertsen
- allegra
- alligatorpapiere
- anke gröner
- anna veronica
- anne chaplet
- ARD-radionet
- astrid paprotta
- axel biesler
- blogbibliothek
- bruno bozzetto
- buchanfänge
- ConAlma. Soulfood
- Conan O`Brien
- Cora Stephan
- dialogeins
- die hor.de
- drink tank
- Eddie HH
- En passant
- elsa laska
- erdgeschoss rechts
- evolver
- flaneur aus EIMSBÜTTEL
- frauenkrimis.net - henny hidden
- Gedankenspinner
- georg. gefundenes und erfundenes
- gerd brunzema
- glamour dick
- henryk broder
- henrike heiland
- ...is a blog
- jack kerouac
- jan seghers
- joachim lottmann
- kaliber 38
- Kirsten Reimers
- komaläufer
- Kram
- krimiblog ludger menke
- krimicouch
- krimi.krimi
- kriminalakte axel bussmer
- krimilady
- krimitagebuch tobias gohlis
- krimis titelmagazin
- lots of krimiblogs
- matthias matussek
- Martin Compart
- nachschlag
- neolog
- nömix
- notizen und texte
- Nury Vittachi
- peter glaser
- Reading Ease
- rebellmarkt
- retrolog
- sabine dreyer
- schockwellenreiter
- schneck
- Syndikat
- Talakallea Thymon
- theaterkanal
- tiniaden
- titanic-magazin
- Undercover
- watching the detectives
- wiesbadener kurier
- wiesbadenwebseite
- wilder kaiser
- wortpiratin
- zeit-musikkanal
neologs grafik

User Status
Du bist nicht angemeldet.
Liebe Anobella,
Aufgrund unsere Diskussion (auf die Du ja auch anspieltes) über Haas in wtd hatte ich versucht, mich über Genretheorie (Genre meint im Englischen sowohl Gattung als auch Genre) zu belesen Wenn ich das recht verstanden habe, dann scheint 1. die Mehrheit der Theoretiker dem Versuch abgeschworen zu haben Genres zu definieren. Mehrheitlich arbeiten sie mit Zuordnungen zu einem Genre aufgrund von Ähnlichkeiten mit Werken die dem jeweiligen Genre angehören. 2. Genrezuordnungen helfen Künstlern und Rezipienten Werke zu interpretieren und zu bewerten. 3. Jedes neue Werk verändert (möglicherweise) unsere generelle Auffassung des jeweiligen Genres. Und deshalb sind 4. Genre dynamisch und verändert sich mit der Zeit, neue Subgenre tauchen auf oder alte werden unwichtig. Es ist vollkommen sinnlos, mit der heutigen Vorstellung von dem Genre "Krimi" herzugehen und zum Beispiel „wuthering heights“ als solchen zu bezeichnen, obwohl sicher eine starke Parallelität vorhanden ist.
Genauso ist es natürlich sinnlos mit Genreverstellungen von vor 60 oder 70 Jahren zeitgenössische Bücher zu bewerten. Wer die „Geburt des Hardboileds“ verstehen will, braucht ja nur Chandlers berühmten Aufsatz "The Simple Art of Murder" zu lesen, aber Krimis – auch amerikanische ticken heute ein wenig anders.
Wenn nun der unbekannte Wikiautor Haas als Hardboiled bezeichnet, hat er sogar ein wenig Recht – nur: Genau deshalb beeindruckt mich Haas als Krimiautor eben nicht. Wenn man die frühen Hammett und Chandler liest, sieht man dort Detektive auftreten, die genauso wie die englischen Pendants der Whodunits aus geringsten Nebensächlichkeiten große Schlussfolgerungen ziehen. Anders als heute, wird hier nicht einmal ein Hauch von Chance suggeriert.
Und genauso arbeitet Haas auch: Plötzlich, unter einem Meer von heiteren Anekdoten und lustigen Geschichten nahezu begraben, kommt der Brenner da plötzlich mit Schlussfolgerungen daher. dass man, um dpr zu paraphrasieren, jedes andere Buch jeden anderen Autors an die Wand werfen würde.
Beste Grüße
bernd