
Aktuelle Beiträge
Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
anobellas favourites
- fotoanobella
- nebenanobella
- hinternetanobella
- kommissarblog
- literaturwelt. das blog
- POETENLADEN
- hell´s bells, kriminalgeschichten
- Christiane Geldmacher auf Facebook
- Christiane Geldmacher/Twitter
- achse des guten
- Achillesferse
- albertsen
- allegra
- alligatorpapiere
- anke gröner
- anna veronica
- anne chaplet
- ARD-radionet
- astrid paprotta
- axel biesler
- blogbibliothek
- bruno bozzetto
- buchanfänge
- ConAlma. Soulfood
- Conan O`Brien
- Cora Stephan
- dialogeins
- die hor.de
- drink tank
- Eddie HH
- En passant
- elsa laska
- erdgeschoss rechts
- evolver
- flaneur aus EIMSBÜTTEL
- frauenkrimis.net - henny hidden
- Gedankenspinner
- georg. gefundenes und erfundenes
- gerd brunzema
- glamour dick
- henryk broder
- henrike heiland
- ...is a blog
- jack kerouac
- jan seghers
- joachim lottmann
- kaliber 38
- Kirsten Reimers
- komaläufer
- Kram
- krimiblog ludger menke
- krimicouch
- krimi.krimi
- kriminalakte axel bussmer
- krimilady
- krimitagebuch tobias gohlis
- krimis titelmagazin
- lots of krimiblogs
- matthias matussek
- Martin Compart
- nachschlag
- neolog
- nömix
- notizen und texte
- Nury Vittachi
- peter glaser
- Reading Ease
- rebellmarkt
- retrolog
- sabine dreyer
- schockwellenreiter
- schneck
- Syndikat
- Talakallea Thymon
- theaterkanal
- tiniaden
- titanic-magazin
- Undercover
- watching the detectives
- wiesbadener kurier
- wiesbadenwebseite
- wilder kaiser
- wortpiratin
- zeit-musikkanal
neologs grafik

User Status
Du bist nicht angemeldet.
lieber bernd,
aber ich verstehe nicht, wieso er nicht als krimi gelten soll, selbst wenn er mehr witzig als echter herausfinden-wer-der-mörder-ist-krimi ist.
dann könnte ich auch den camilleri in den gully schmeißen - der ist auch mehr witzig als schuldige finden. und fruttero und lucentini auch. viel mehr witzig als schuldigen finden.
was ich an ihnen liebe, ist der witz, der humor, die beißende gesellschaftssatire, die figuren, die kunst. sie sind einfach super. und keine frage, dass mir die frauenfiguren bei allen besser gefallen als bei chandler. die frauenfiguren von chandeler sind jenseitig.
ich käme aber nicht auf die idee, irgendjemandem dem krimi abzusprechen. warum? es gibt gute, schlechte, witzige, ernste etc. krimis. außer dem brenner und dem lift loisl kann ich keine einzige person mehr von haas krimifiguren benennen. wen schert es ? bei camilleri gibts noch livia, seine frau. mehr weiß ich davon auch nicht; aber bei dem liebe ich das team, auch wenn es scherenschnittartig ist. dem seine polizisten fangen alle mit "g" an, sie spielen theater, dauernd knallen türen zu, was den kommissar rasend macht.
na ja, und so weiter. alle krimiautoren, die ich liebe, versagen in der miträtselei, wers denn jetzt war ... und es schadet doch nicht.
hätte haas seine bücher ohne das genre krimi veröffentlicht, hätten die leute genölt, das seien doch krimis. was soll das, 6 bücher über eine figur, brenner, zu schreiben, der detektiv ist, und sie NICHT krimi zu nennen?
sisypha
Back for good ?
Ich gebe Dir auch recht, dass das Rumrätseln nicht das entscheidende am Krimi ist - wenn ich um die Ecke denken will, mach ich das bei den Kreuzworträtseln von ZEIT und SZ. Petra Hammesfahrs "Das letzte Opfer", bei dem es zwei Verdächtige gibt und der Leser von der Autorin manipuliert, mal den Einen und mal den Anderen verdächtigt, zeigt exemplarisch, dass ein Krimiautor mich immer an der Nase rumführen kann. Nein, mein Stichwort hierzu wäre komplex.
Wir hatten das schon: Krimis sind vielgestaltig. Es gibt witzbetonte, atmosphärische, sozial- politisch- oder sonstwie engagierte usw. Aber es gibt nur wenige die diesen, ihren Schwerpunkt ausleben und gleichzeitig spannend, verwirrend, komplex, vielschichtig und intensiv sind. Diese und in meinen Augen nur diese kann man dann als groß bezeichnen.
Komik-Krimis gibt es viele, aber nur wenige die auch als Krimi überzeugen. Der von dpr letzte Woche besprochene Roman "Skin Tight" von Hiaasen (neben anderen Büchern von ihm) ist so eins, weil es eben auch als Krimi überzeugt; oder die Bücher Brookmyres können hier genannt werden.
Haas ist vielleicht einzig, was seine Sprachgestaltung und seine originelle Stilistik betrifft, aber auch beim Eiskunstlauf gewinnt man nur, wenn man in mehreren Bereichen gut ist.
Ich bin natürlich als Mann nicht direkt betroffen, aber bist Du nicht ein wenig streng mit Chandler ? Natürlich war er ein Mann seiner Zeit, aber so extrem finde ich Chandler gar nicht. Marlowe ist "ritterlich" und in den Büchern gibt es auch häufig eine starke Frauenfigur - und überhaupt habe ich ja nur einen Übersichtstext von Chandler erwähnt.
Gute Nacht
bernd