Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.
Anobella - 13. Dez, 08:05

gut. also ist es jetzt eine geschmacksfrage.

ist einem der haas genug oder nicht. ich habe ja nicht so viele vergleiche wie du, weil ich, wenns hochkommt, 10 krimis pro jahr lese. aber wenn wir jetzt in einem buchladen stünden, bernd, und ich hätte die brennerkrimis in der hand und würde dich fragen: "wohin damit?" wohin würden wir sie dann tun?
chandler ... ach nee, ich beurteile ihn nicht streng. letztens saß wieder einer da und erzählte mir, was er für eine offenbarung sei. ich kann das gelten lassen, aber lesen kann ich ihn nicht. ich finds öde ... da müsste man mal frauen und männer befragen ... wie sie chandler finden. sonst reiße ich mich nicht so um eine solche unterscheidungen, aber in diesem fall lohnt es sich glaube ich. männer finden sich gern im chandler wieder und frauen eben nicht.

*moinmoin

bernd (Gast) - 13. Dez, 12:15

Nie mehr Updike, Jelinek oder Ellroy ?

Ist es nicht ein Problem, wenn der Leser versuchte, sich im Werk eines Autoren wiederzufinden ?

Ich erkenne mich in Chandler kaum wieder [Georg würde sich weigern weiter zu lesen, weil der Satz falschdeutsch ist und ich nicht schrieb „in Chandlers Werken“]. Was mir an Chandler gefällt, ist die im Vergleich zu Hammett, deutlich gestiegene Komplexität und seine „Intelligenz“ (Chandler bezieht z.B. sich immer wieder auf Werke und Personen Shakespeares oder beschreibt grandios einen Drogenrausch oder ...). Eine Offenbarung sieht nun allerdings auch anders aus.

Und die Bücher vom Hass ... die stellt Du, wie die lokale Buchhandlung bei uns, ins Regal mit den Taschenbüchern. Irgendwo zwischen Patricia Cornwell und Rosamunde Pilcher.

Beste Grüße

bernd

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development