Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Wenn man sich darauf konzentriert,

macht es Spaß, unhöflich zu sein.

Das Telefon klingelt.
Anobella (hebt ab): Ja, bitte?
Call-Center-Angestellte (zirpt): Wir sind ein Marktforschungsunternehmen aus der Schweiz, das sich mit der Frage beschäf ...
Anobella: Will ich nicht. (legt auf)

*überlegt, ob sie nicht auflegen soll, OHNE was zu sagen
ElsaLaska - 14. Dez, 09:51

die waren zuerst unhöflich.

sie haben unaufgefordert angerufen, da kann es passieren, dass man unaufgefordert auflegt.
sehr praktisch finde ich mittlerweile diese automatenwerbeansagen, da muss man sich kein gewissen mehr machen, sondern hängt einfach ab.

Anobella - 14. Dez, 10:14

das ist meine überlegung.

die leute auch wie maschinen zu behandeln und einfach abzuhängen.
obwohl "will ich nicht" eine klare ansage ist. wenn ich die nur abhänge, rufen sie noch mal an, weil sie denken, man wäre aus versehen auf den aus-knopf gekommen.

bernd (Gast) - 14. Dez, 11:05

Unerträglich nicht !

Die Personen die da anrufen, können ja persönlich nichts dafür, dass sie mich ankeksen, deshalb halte ich mich meistens mit verbalen Unhöflichkeiten zurück und würg´sie nur ab.

Wenn mehrere Anrufe an einem Tag kommen, ich schlecht gelaunt bin oder eine zweite Person von derselben Firma anruft, dann teile ich aber deutlich mit, dass ich mich belästigt fühle und verweise auf § 7 des Gesetzes gegen unlauteren Wettbewerb (UWG). Demnach sind derartige Anrufe unlauter und sollte ein derartiger Anruf noch einmal vorkommen, würde ich die Verbrauerzentrale (oder wenn auch immer; es gibt auch Anwälte die kümmern sich; die können, soweit ich weiß, eine für das Unternehmen kostenpflichtige Abmahnung schreiben) informieren. Erfahrungsgmäß hilft das.

Beste Grüße

bernd

neolog - 14. Dez, 11:14

Ich rede ja immer

mit den armen Menschen, bin dann immer freundlich und nett, obwohl ich das gar nicht bin, kaufe aber nicht. Wenn die Menschen am Telefon nach fünf Minuten dann endlich entweder auf Ihr Anliegen zurückkommen oder das Gespräch beenden wollen, dann wimmele ich sie mit einem 'Ich habe jetzt aber gerade gar keine Zeit' ab, wünsche aber wenigstens noch einen guten Tag.
Die armen Seelen, die da am Telefon sitzen, sind schon durch Ödigkeit ihres Berufes an sich so angeschmiert, da muß ich nicht noch selbst unhöflich sein.

Diese dämlichen Automaten aber, bei denen schreie ich meine Wut direkt hinaus und hinein in den Hörer. Auch wenn das keiner hört außer meinen Nachbarn, die dann wieder zum Telefon schleichen, um den Notarzt zu rufen.

Smarf - 14. Dez, 15:18

Ach, Neo, du bist ja wieder ein Dreifüßer

Du redest mit denen. Warum? Sie stehlen Dir mit Platitüden fünf Minuten Deiner Zeit (okok, in Deinem Alter macht das nix) und Du weißt schon, dass Du Nein sagen wirst. Was soll das denn? Du stiehlst ihnen ihre Zeit! Schon mal daran gedacht? Nein, natürlich nicht!
Und dann: Zweimal die Erwähnung, die seien arm. Achja? Die sitzen im Warmen und haben diesen Job angenommen. Ja! Die könnten auch am Bahnhof Blowjobs feilhalten. Das ist übrigens auch eine Entscheidung, mal abgesehen von Frauen, die zur Prostitution gezwungen werden.
* winkt ab
* legt auf
* Anobella hat jetzt eine schöne Datei, in der erläutert wird, wie man den Spieß umdreht
neolog - 14. Dez, 17:17

Wenn man sich doch gegenseitig

Zeit stiehlt, dann ist das doch fast wieder ausgewogen. (Und natürlich habe ich daran gedacht, daß ich ihnen Zeit stehle. Darum geht es doch. So unlukrativ wie ich sind andere, die gleich wieder auflegen nicht. Nach einem fünfminütigen Nicht-Verkaufsgespräch bekomme ich oft das Angebot, daß meine Nummer aus dem System genommen wird oder zumindest den Vermerk 'lohnt nicht' bekommt.

Und das mit dem Arm ist natürlich relativ. Klar hätten die auch einen anderen Job annehmen können, am Bahnhof sieht man die Leute auch persönlich, würde sich also, wenn man nicht gerade sehr kontaktscheu ist, auch anbieten.
Außerdem bekommen sie ja fürs Belästigen auch Geld, da sollen sie sich auch mal unterhalten.

* geht einkaufen
Anobella - 14. Dez, 11:32

*lacht

paragraph 7 ... das ist schön. das probiere ich mal. daraus kann man bestimmt eine geschichte basteln ...
aber neolog, das bringt ja nichts (außer du willst eine geschichte schreiben). unterschätz die leute nicht. die sind nicht scharf drauf, dass einer höflich zu ihnen ist, sondern dass sie ihr produkt an den mann bringen. wenn sie dann 10 minuten umsonst quatschen, haben sie ja auch nix davon. und ich grätsche ja nur deshalb gleich in den ersten satz rein, weil sie ohne punkt und komma reden, damit sie erst ihren ganzen kram loswerden können.

der Flaneur (Gast) - 14. Dez, 12:12

Voriges Jahr habe ich

ja eine Zeit lang am anderen Ende der Leitung gesessen und für ein Marktforschungsinstitut Telefonumfragen gemacht. Wenn ich selber von solchen Unternehmen angerufen, dann sind solche Gespräche spätestens nach 20 Sekunden beendet und nein, einen Kopf mache ich mir deswegen nicht. Auch wenn ich weiß, dass am anderen Ende jemand sitzt, dem durch mein Nein gerade ein paar Euros durch die Lappen gegangen sind. Aber gut, so läuft halt das Geschäft Und wenn man als diesen Job als Call-Center-Agent eine Weile gemacht hat, dann ist man eh so abgestumpft, dass einem ein Nein nicht in dauerhafte Depressionen versetzt. Neues Bimmeln, neues Glück heißt da die Devise. Und da die Telefonnummern in der Regel per Zufallsgenerator automatisch generiert werden, ist es egal ob man wortlos auflegt oder irgendetwas sagt. Nur wenn man dann doch mal so ein Interview gemacht hat und am Ende die Frage kommt, ob man denn in Zukunft auch für Interviews zur Verfügung stehen würde, dann sollte man sich seine Antwort gut überlegen,

herzliche Grüße
der Flaneur
barb (Gast) - 14. Dez, 12:13

Ich drängele immer, sie sollen mal g a n z schnell zum Punkt kommen, dann verlieren sie den Faden und ich hänge sie ab. Aber hier ist das eine echte Plage. Und die rufen immer zu Essenszeiten an. Da wird gekocht, Hausaufgaben gemacht oder wir sitzen schon alle (mit gewetzten Messern) am Tisch, Nee. Weg damit. Brach keiner. Außer bei Umfragen zu ökologischen Fragen, mit denen mach ich eine akzeptable Uhrzeit aus und die rufen auch immer brav zurück.

Smarf - 14. Dez, 15:25

Aber wenn man mal einen Umfräger an der Strippe hat,

kann man ja lügen: In meinem Haushalt wohnten früher von 3 - 7 Personen, je nach Lichteinfall. Ich versuche immer, das obere oder untere Ende der Skala zu übertrumpfen. Ich behaupte manchmal das Gegenteil von dem, was meine Überzeugung ist. Ich habe mich (ich gestehe) auch schon für JÜNGER ausgegeben. Ich habe mein Gehalt auch schon mit unter 800 Euro angegeben (hehe) UND behauptet, ich führe einen Mercedes.
* alles nicht wahr
Anobella - 14. Dez, 12:27

nachdem ich diesen beitrag gepostet hatte,

fiel mir ein, dass du mal im callcenter gearbeitet hast, jürgen ...

*schlug sich gegen die stirn

bis zu dem wort ökologisch kommen die bei mir gar nicht mehr ...

**hebt telefonnummern ohne kennung eh nicht mehr ab

Smarf - 14. Dez, 15:20

Jawohl. Unbekannte Anrufer landen auf

dem Anrufaufzeichner. Ich suche noch nach einer Möglichkeit, Anrufe mit unterdrückten Nummern zu unterdrücken. Damit man noch nicht mal unterbrochen wird.
Giorgione - 14. Dez, 15:25

Das hört sich ja an,

als wenn ihr beim Telefonklingeln immer dran geht, selbst wenn ihr am Essen seid? ! Das mach ich nie. So dringend kann es ja gar nicht sein, dass ich unbedingt und imemr und sofort drangehen müsste.
barb (Gast) - 14. Dez, 15:58

Georg, wir sind hier fünf Personen. Irgendeiner geht immer dran, speziell die Jüngsten, die finden das noch spannend. Und danach müßen Papa oder Mama ran um die abzuwürgen. Meistens ich, ich bin schneller im Neinsagen, behauptet meine (bessere??? na man soll ja nicht i m m e r lügen, nur am Telefon!) Hälfte.
der Flaneur (Gast) - 14. Dez, 20:35

Im Call-Center

arbeite ich immer noch. Brauchst dir aber deswegen nicht noch mal gegen die Stirn zu schlagen. Einmal Selbstkasteiung am Tag wegen mir reicht völlig,

herzliche Grüße
der Flaneur
Anobella - 15. Dez, 08:20

richtig. da merkste nur wieder,

dass ich von der materie keine ahnung habe. ich ordne allen callcentern nerv und terror und "will ich nicht" zu. vergisset!
*a u c h noch keine dominosteine

schneck06 - 15. Dez, 09:52

ich habe mir angewöhnt, den spieß rumzudrehen: nach deren eingangssatz unterbreche ich sie höflich, und frage sie, ob sie mir "...ganz schnecll 10.000,-- euro borgen könnten...". "sie bekommen sie auch garantiert zurück, ehrlich!!!...". noch ein paar erläuterungen dazu, und sie legen auf.
zeit kostet natürlich auch das.......macht aber spaß!

Anobella - 15. Dez, 12:12

was ihr alle für eine geduld habt.

*fährt zu schnell aus der haut?

Trackback URL:
https://anobella.twoday-test.net/stories/3063950/modTrackback


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development