Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

mannmannmann

china ist so schön. was würde ich da so gern hin.

so ein schönes land.

*guckt arte
**näht knöpfe an
DonParrot - 14. Dez, 18:52

Ja schon - aber was da sonst so los ist...

*hat alle Knöpfe dran*

Anobella - 14. Dez, 19:08

russland ist auch nicht gerade ein paradies.

und die arabischen länder. die USA - ziemlich brutal.

okay. ich reflektiere aber mehr auf die landschaft. a-tem-be-rau-bend.

aber nach russland würde ich auch gern mal.

einfach in mein auto setzen und durchfahren.

*möchte überall durchfahren

DonParrot - 14. Dez, 19:14

Ich bin da vielleicht etwas über-konsequent.
Aber ich betrete keine Kirche und würde auch nie ein Land besuchen, indem nicht wenigstens ein Minimum an Freiheit, Recht und Demokratie existiert. Egal, wie schön es da sein mag.
neolog - 15. Dez, 15:06

Wie steht es mit Italien?

Schöne Kirchen, uriges Kolorit.
Gerade im Süden. Da kann man auch noch richtig gelebte Freiheit erleben.
Anobella - 15. Dez, 08:15

na ja. da muss man aber aufpassen,

dass man nicht zu schnell auf andere runterguckt, bloß weil die nicht die europäische verfassung haben. kein mensch tritt eine menschenrechtsdiskussion an, bloß weil einer die USA oder russland BEREIST. und, abgesehen davon, dass ich ein kulturjunkie bin, werden mich die landschaften der erde immer interessieren, egal mit welcher gesellschaftlichen hackordnung die menschen gerade darauf herumexperimentieren. (aber die chinesen nicht interessant genug für eine reise zu finden, wäre schon ein starkes stück). (WENN man reist. leute, die nur einen radius von 50 km bedienen, brauchen sich davon nicht angesprochen zu fühlen)

reisen bildet – die reisenden und die bereisten. (grob geschnitzt) (ich rede weder von neuguinea noch von ballermann, sondern vom REISEN)
aber warum betrittst du keine kirche? das habe ich noch nicht verstanden.

*du hast auch den rest nicht verstanden, anobella!

DonParrot - 15. Dez, 10:13

Was die Kirchen betrifft:
So wie ich das sehe, sind gerade die alten, wundervollen Dome, Münster und Kathedralen das Produkt von Sklaverei, Erpressung, Ausbeutung und Völkermord. Und leider überfällt mich, sobald ich eines dieser Bauwerke betrete, ein unbezähmbarer Hass auf diejenigen, die im Namen der 'Religion der Liebe' derartige Greueltaten begangen haben - bzw auf die Religion selbst.

Und dass ich Länder, deren Völker in Unfreiheit leben müssen, nicht bereise, ist vielleicht teilweise auch Selbstschutz: Keine Ahnung, ob ich in der Lage wäre, die dort herrschende Willkür zu ertragen. Nachher werde ich noch selbst eingesperrt oder gefoltert, weil ich meine Klappe nicht halten konnte.
bernd (Gast) - 15. Dez, 10:19

Recht hast Du !

Da muss man mit Bewertungen vorsichtig sein.

Ein Volk von (mehr als) 1.000.000.000 zu managen, den Wohlstand der Menschen zu mehren und auch noch die Vermehrung gering zu halten, wenn dieses Volk wirtschaftlich, sozialpolitisch und bildungspolitisch (was teilweise die ländlichen Regionen betrifft) hintendran ist, kann man kaum als leichte Aufgabe bezeichnen.

Mit besten Grüßen

bernd
DonParrot - 15. Dez, 10:31

Naja - die Machthaber sorgen ja tatkräftig dafür, das Volk dumm zu halten.
Smarf - 15. Dez, 11:49

Donnie, ich wollte ja auf Dein Kläff-Kommentare nicht mehr eingehen, aber.

Wie fast immer im Leben lohnt es, den Blick über den Horizont schweifen zu lassen. Also schauen wir. Kirchen, Dome usw. haben vielen Menschen die Gelegenheit gegeben, mit Arbeit ihr Geld zu verdienen. Familien wurden ernährt und fanden zuweilen Schutz in dem festen Gemäuer, wenn das Dorf mal wieder von marodierenden Banden heimgesucht wurde.
Bevor ich allzu pathetisch werde: Natürlich hätten sie auch irgendwas anderes machen können. Natürlich haben soziale Gebilde wie Religionen einen Verdrängungseffekt - aber was war zuerst da? Unterwerfung und Morden oder Religion? Wir hätten vielleicht einen anderen Weg in der Entwicklung von zivilisatorischen Fertigkeiten genommen. Alles möglich.
Alles in allem aber gehen Leute heute bei McDonalds arbeiten. Oder arbeiten in der Motorsportindustrie.
Echt. Mir sind die Kathedralen lieber.
DonParrot - 15. Dez, 11:59

Würdest Du mir auch beantworten, lieber smarf, woher die Kirche das Geld hatte, um die Leute zu bezahlen?

Schönen Dank auch.

Übrigens weiß ich wirklich nicht, warum Du mich fortwährend persönlich angreifst, nur weil ich eine andere Meinung vertrete als Du.

Sei Dir gewiss, dass ich durchaus über den Tellerrand/Horizont schaue. Nur ist mein Resultat halt ein anderes als Deines.

Wenn ich erst Menschen ausplündere, foltere und töte, um dann anderen oder sogar denselben Schutz und seelischen Beistand bieten zu können, ist das in meinen Augen halt abstoßend und nichts als erbärmliche Heuchelei.

Ich würde aber - anders als die Kirche - nie versuchen, Dich dazu zu zwingen, meine Sicht der Dinge zu teilen.
DonParrot - 15. Dez, 12:12

Warum Dir allerdings die Zeiten lieber waren, zu der die Kirchenfürsten den Ärmsten der Armen den Zehnten abgepresst haben - und die daraufhin elendigen Hunger leiden mussten oder sogar starben - als die heutigen, wo selbst die Arbeitslosen ein deutlich erfreulicheres Leben führen können, das kannst Du mir ja mal mit überzeugenden Argumenten nahe bringen.
Smarf - 15. Dez, 14:44

Du bist melodramatisch, wenn Du auf dieses Thema zu sprechen kommst.
404 - 15. Dez, 11:52

Schön weit!

Isst man dort nicht Hunde und so alles durcheinander?

Anobella - 15. Dez, 11:55

ja.

wir essen hier schweine.
404 - 15. Dez, 12:23

Schweineessen

Ja, aber die kucken auch nicht mit uns auf der Couch Fernsehen.

Die Chinesen reiben auch Nashörner zu Pulver und essen Tigerhoden oder so was. Einerseits essen sie unsere Kollegen (des Menschen Gefährten, den Hund), andererseits putzen sie alles weg, was vom Aussterben bedroht ist!

Wie die Freiheit!
Giorgione - 15. Dez, 12:34

Natürlich gucken unsere Schweine

Fernsehen. Was hast du denn für welche? Hören die wenigstens Radio? Oder sind die völlig kulturabstinent?
bernd (Gast) - 15. Dez, 13:06

Vielleicht solltest Du Dich ein wenig kundig machen ?

Weder gibt es den typischen Chinesen, noch essen "die alle" Hunde und Tigerhoden (gibt doch gar keine relevanten Bestände an Tiger in China).

Eine derartiges pauschales Verständnis von anderen Kulturen (und deren spezifischen Gegebenheiten) erinnert mich ein wenig an die Situation in Europa früherer Tage.

Beste Grüße

bernd
neolog - 15. Dez, 15:08

Soll man denn

alles durcheinander essen?

Ich kannte mal wen, die hatte ein Schein als Haustier.
Ob sie aber Hund stattdessen aß weiß ich nicht.


*hat gestern eine Sendung über lustige Schweine gesehen
Anobella - 15. Dez, 11:52

da hoffen wir jetzt mal,

dass du keine "made in china" produkte zu hause rumfliegen hast!

im ernst. du argumentierst ahistorisch. auf der anderen seite - was ist schon historisch? und dennoch: also wenn schon historisch, dann richtig!

es gibt ein schönes sarkastisches lied von wolf biermann, das die sowjet- und DDR.führung auf die schippe nahm, die gern auf andere kommunisten zeigten, wenn es um die nicht-einhaltung von menschenrechten ging:

wo wird das volk wie vieh regiert?
verflucht, entmündigt und kastriert?
in chiiiiiiiina, in chiiiiiina,
hinter der mauer!

leide find ich´s nicht im netz ... und mehr kann ich nicht auswendig.

wir leben in einem sehr privilegierten land. das darf man nie vergessen. der menschenrechtehorror ist noch nicht lang her und da haben wir die messlatte so hoch angelegt wie kein anderes volk.

aber ... *schaltet um ... das wäre ein schöner Geschichtenanfang!

"Laurenz betrat nie eine Kirche. Die alten, wundervollen Dome, Münster und Kathedralen waren für ihn nur Zeugnis von Sklaverei, Erpressung, Ausbeutung und Völkermord.
Aus dem gleichen Grund bereiste er kein Land, in dem die Menschenrechte mit Füßen getreten wurden. In dem nicht wenigstens ein Minimum an Freiheit, Recht und Demokratie existierte.
Jedenfalls nicht so wie zu Hause."

**zückt den bleistift

DonParrot - 15. Dez, 12:06

Wie ich schon sagte: Ich bin vermutlich überkonsequent. Und das Ganze ist auch nur teilweise sachlich zu begründen. Teilweise ist es einfach ein Resultat meiner Emotionen, die ich in solchen Momenten fühle. Und da ich diese Emotionen nicht mag, versuche ich halt, mich ihnen nicht auszusetzen. aus demselben rund würde ich mir auch nie einen Horrorfilm anschauen.

Aber das Alles ist ja nur meine ganz persönliche Einstellung, die wirklich niemand teilen muss. Ich jedoch lebe damit ziemlich gut und werde darum dabei bleiben.
Anobella - 15. Dez, 12:52

*verliert den überblick


Giorgione - 15. Dez, 13:14

Das glaube ich

gern. Hält sich ja wieder mal keiner an deine frühere Anweisung, nicht kreuz und quer zu antworten, sondern immer untendran.
bernd (Gast) - 15. Dez, 13:28

Apropos Übersicht.

Lieber smarf,

wir brauchen doch nicht darüber diskutieren, dass die Kirche als Institution die Menschen ausgesaugt hat. Die großen Kathedralen der Städte allerdings wurden häufig von den Bürgern selber verantwortet.

Dass allerdings das Arbeiten auf den Baustellen unter damaligen Bedingungen auch nur ansatzweise ein Zuckerschlecken war, halte ich für ein Gerücht.

Beste Grüße

bernd

Smarf - 15. Dez, 14:42

Lieber Bernd,

1.) nein, wir brauchen "doch nicht darüber zu diskutieren" usw.usf. -- Aber warum erwähnst Du das? Gibt es Wichtigeres zu diskutieren? Ich habe diesen abseitigen Strang der "China als Reiseland"-Diskussion nicht aufgebracht, es war Don Parrot. Und w i r diskutieren das ab und an schon.
2.) "Aussaugen" Habe ich das Gegenteil behauptet? Nein, ich habe einen - wie ich finde plakativ engen Standpunkt ergänzt. Ich liebe Differenzierungen. Und was genau ist jetzt Dein Argument, wenn Du zum einen von Aussaugen sprichst, zum anderen davon, dass die Bürger das selbst verantwortet haben?
3.) Ich weise zurück, dass ich das Gerücht in die Welt gesetzt habe, das Arbeiten auf den Baustellen sei ein Zuckerschlecken gewesen. Aber wahrscheinlich hast Du "das nur so dahin gesagt".
4.) Du siehst, ich diskutiere weiter!
5.) Danke für die Aufmerksamkeit
neolog - 15. Dez, 15:03

Ich liebe fremde Länder.

Allerdings nicht die Menschen darin. US-Präsident müßte man sein, könnte man die Massen einfach in die Häuser einsperren, würden sie nicht mehr rumstehen und nerven.
Außer die Menschen, die für das Lokalkolorit sorgen und Essen machen, die dürften bleiben.

* reist gerne despotisch
* reist gerne soziophob

** stopft socken

bernd (Gast) - 15. Dez, 15:54

Nein, ich "rede" nicht so einfach daher,

mein "Zuckerschlecken", lieber smarf, bezog sich auf den von Dir eingestandenen Pathos (gewissermassen indirekte Antwort auf indirekte Ansprache).

Ansonsten schrieb ich einmal von "Kirche als Institution" und einmal von "großen Kathedralen". Versetze einfach den Absatz um einen Satz nach oben, Du verstehst dann schon, dass die Kathedralen als Sinnbild der Ausbeutung der Menschen durch die Institution Kirche nur bedingt geeignet sind. Obwohl natürlich das Arbeiten dort mitunter tödlich war.

Beste Grüße

bernd

Anobella - 15. Dez, 16:07

macht ja nix, dass ich nix kapiere ...

*lacht unsicher

jedenfalls würde ich mir gerne china anschauen.

Giorgione - 15. Dez, 17:55

Kannst du doch

mit deinem Vaporetto hinfahren. Die Donau runter, den Dnjpr hoch, um Russland rum, den Yang-tse hoch. Besser als unten rum: da sind überall Piraten.
Anobella - 15. Dez, 18:08

und DANN?

rede ich chinesisch?
bernd (Gast) - 15. Dez, 18:16

Warum nicht nach Hamburg ?

Dort ein paar Bloger besuchen, im Container (das Vaporetto natürlich) dann weiter zur chinesischen Partnerstadt und dann mit dem Vaporetto den Jangtse entlang.

Beste Grüße

bernd

Anobella - 15. Dez, 19:10

ihr werdet lachen,

aber ich BIN im januar in hamburg. aber nur kurz ... ausstellungen abgrasen ...

*ferien an der nordsee

Smarf - 15. Dez, 23:54

Chinesische Gegenwartskunst?
Caspar David Friedrich?
Mit Smarf einen Tee nehmen?
bernd (Gast) - 15. Dez, 20:44

Hamburg, Ferien an der Nordsee ?

In Erlangen hatte ich einen Studienfreund - der auch aus Erlangen stammte - der ersthaft enttäuscht war, als er das erste (und letzte mal ?) nach Hamburg kam und nirgend die Nordsee fand.

In diesem Sinne also viel Glück

bernd

Anobella - 16. Dez, 08:00

lieber bernd,

meine familie ist hamburg-affin. ich kenne die stadt ... und fühle mich da ganz zu hause ... :)

ich weiß noch nicht, welche ausstellung, smarf, muss ich im januar mal die ZEIT studieren. ich mag ja sehr die deichtorhallen, da würde ich gern mal wieder hin. vielleicht in einem museumscafe ... dann wär ich gleich vor ort.

*möchte nicht "ich treffe keine blogger" als replik lesen
**sperrt smarf sonst von der kommentarliste
***mitte januar in hamburg
****seppelt erst noch nach berlin

bernd (Gast) - 16. Dez, 15:25

Dass Dein Vater (?) aus Hamburg stammt,

hattest du schon einmal geschrieben, liebe Anobella.

ich fand die Bemerkung nur passend. Sie

beste Grüße

bernd

Trackback URL:
https://anobella.twoday-test.net/stories/3066607/modTrackback


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development