
Aktuelle Beiträge
Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
anobellas favourites
- fotoanobella
- nebenanobella
- hinternetanobella
- kommissarblog
- literaturwelt. das blog
- POETENLADEN
- hell´s bells, kriminalgeschichten
- Christiane Geldmacher auf Facebook
- Christiane Geldmacher/Twitter
- achse des guten
- Achillesferse
- albertsen
- allegra
- alligatorpapiere
- anke gröner
- anna veronica
- anne chaplet
- ARD-radionet
- astrid paprotta
- axel biesler
- blogbibliothek
- bruno bozzetto
- buchanfänge
- ConAlma. Soulfood
- Conan O`Brien
- Cora Stephan
- dialogeins
- die hor.de
- drink tank
- Eddie HH
- En passant
- elsa laska
- erdgeschoss rechts
- evolver
- flaneur aus EIMSBÜTTEL
- frauenkrimis.net - henny hidden
- Gedankenspinner
- georg. gefundenes und erfundenes
- gerd brunzema
- glamour dick
- henryk broder
- henrike heiland
- ...is a blog
- jack kerouac
- jan seghers
- joachim lottmann
- kaliber 38
- Kirsten Reimers
- komaläufer
- Kram
- krimiblog ludger menke
- krimicouch
- krimi.krimi
- kriminalakte axel bussmer
- krimilady
- krimitagebuch tobias gohlis
- krimis titelmagazin
- lots of krimiblogs
- matthias matussek
- Martin Compart
- nachschlag
- neolog
- nömix
- notizen und texte
- Nury Vittachi
- peter glaser
- Reading Ease
- rebellmarkt
- retrolog
- sabine dreyer
- schockwellenreiter
- schneck
- Syndikat
- Talakallea Thymon
- theaterkanal
- tiniaden
- titanic-magazin
- Undercover
- watching the detectives
- wiesbadener kurier
- wiesbadenwebseite
- wilder kaiser
- wortpiratin
- zeit-musikkanal
neologs grafik

User Status
Du bist nicht angemeldet.
Nee, so gehts nicht.
1. Knochen ausglühen
2. Knochen in verdünnter Salzsäure aufbewahren
Ergebnis: Zerstört man die organische Substanz durch Ausglühen, so bleibt nur das harte Mineralgerüst übrig. Der Knochen wird so spröde, dass er bei der geringsten Berührung bricht. Entfernt man durch Säurebehandlung die Mineralsalze, so bleibt der organische Teil übrig. Der Knochen wird gummiartig biegsam.
Der Knochen verdankt seine ausgezeichneten Eigenschaften der Kombination zweier ganz verschiedener Materialien: Calciumphosphat als anorganischer Bestandteil bewirkt die Härte, Bindegewebe (Eiweißfasern) als organischer Bestandteil verleiht dem Knochen Elastizität. (https://www.tgs-chemie.de/bewegung.htm)
Und wieso wissen wir eigentlich, dass es Edmund ist? Nennst Du das einen Teaser für Deinen Krimi?
Außerdem sagst Du das offensichtliche; hier: Es blieb ihm nichts anderes übrig, als das Rohr selbst aufzumachen. Die Handwerker rufen konnte er deswegen nicht. Vielleicht Satzfolge vertauschen, vielleicht.
geil.ich habs schon kopiert.
nee ... das ist kein whodunit.
es ist klar, dass es edmund ist. der krimi ist aus seiner perspektive erzählt.
auf s. 150 bringt er (mehr aus versehen) den kerl um, der ihn nervt.
und auf s. 170 taucht leichhardt bei ihm auf und versucht den fall. zu lösen.
und auf seite 190 keift auch schorndorf noch in der gegend rum.
:)
Ich nehme an, Edmund ist nicht "dämonisch" angelegt, sondern eher dämlich.
Der moderne Serienkiller wird als ein typisch US-amerikanisches Phänomen wahrgenommen. Das beruht vor allem auf seiner fiktionalen Repräsentation. Ted Bundy, Jeffrey Dahmer oder John Wayne Gacy ...