Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

ich mag keine milch.

*spuckt

aber in meinem >>>landliebe-grießpudding sind 67 prozent vollmilch.

und es schmeckt sen-sa-tio-nell.

**wirbt
***isst
DonParrot - 27. Feb, 18:12

Naja, so ein Pudding ohne Milch wäre ja auch ziemlich...
trocken?

Anobella - 28. Feb, 07:47

das ist ja der ausweg.

**m u s s milch haben in speiseplan

:)

nachschlag (Gast) - 1. Mär, 22:05

Werbung für Glückshormone..

.. mal im Ernst. Landliebe gehört zum hollandischen Konzern Campina und hat nix mit Land und Liebe zu tun. Ich bin froh das Glück zu haben reine Milchprodukte von unseren Demeter Höfen in der Umgebung beziehen zu können. Diese Scheiße von der Campina/Müller/Nestle Mafia möchte ich mir und meiner Familie gern ersparen. Einen guten Einblick gibt das Buch von Hans-Ulrich Grimm "Die Suppe lügt".

Gruß
nachschlag

DonParrot - 2. Mär, 18:38

Ich frage mich schon, was Du für Gründe hast, Landliebe/Campina mit den meiner Ansicht immer wieder nach zu Recht kritisierten Müller-Leuten in einen Topf zu schmeißen. Meinst Du, die Bauern bei Dir nebenan sind bessere Menschen?
nachschlag (Gast) - 2. Mär, 21:25

Weil es keinen Unterschied gibt, bis auf das Werk in Ostdeutschland!

Nein - meine ich nicht (aber Campina ist auch kein Bauer oder ein Zusammenschluß derer),
nur wer schlecht ißt ist ja auch nicht zwangsläufig ein schlechter Mensch. Jeder muss nach seinen Möglichkeit leben und produzieren. Ein sauberes Produkt sollte aber frei von patentierter Chemikalie sein. Alles das ist bei der Liebe zum Land nicht zu finden. Zu einem guten sauberen Produkt gehört für mich auch die anständige Entlohnung des Produzenten.
DonParrot - 3. Mär, 07:37

In punkto Entlohnung stimme ich Dir zu,

in punkto Chemie keinesfalls.

Noch um 1850 herum wurden die Menschen im Durchschnitt 35 Jahre alt, dann war Feierabend. Bei uns in der westlichen Welt ist das Durchschnittsalter mittlerweile auf fast 80 Jahre angestiegen, und daran hat die Chemie einen nicht geringen Anteil.

Das sollte man nie vergessen. Finde ich.
nachschlag (Gast) - 3. Mär, 22:19

Hee..?

Ich gebe auf,
mir mangelt es an der Fähigkeit irgendeinen
sinnigen Zugang zu Deinen Aussagen zu finden.
Du hast recht.
Giorgione - 1. Mär, 22:28

Wie sieht's denn mit

Weihenstephan aus? Kann man das ruhigen Gewissens kaufen? (Haben auch guten Schmand. Und ich kannte mal ein Mädchen aus Augsburg, das da studiert hat. Ist aber, naja, schon etwas her.

nachschlag (Gast) - 1. Mär, 22:58

Weihenstephan ..

kann ich jetzt nicht mit Quellen belegen. Habe aber im
Hinterkopft ähnliches. Hat aber auch nichts mit dem gesundheitszustand und Geschmack des Mädchens aus Augsburg zu tun. Ich glaube Weihenstephan gehört zu...
nachschlag (Gast) - 1. Mär, 23:09

Weihenstephan .. II

nachzulesen unter greenpeace:
https://www.greenpeace.de/themen/gentechnik/muell_milchde/artikel/chronologie_der_mueller_kampagne/


"24. Mai 2006

Das Landgericht Köln hat Greenpeace die einfache Verwendung des Begriffs Gen-Milch erneut untersagt. Das ist das vorläufige Ergebnis des von Müllermilch im Juni 2005 eingereichten Hauptsacheverfahrens. In zwei einstweiligen Verfügungsverfahren hatte Müllermilch bereits in der Vergangenheit versucht Greenpeace die Verwendung des Begriffs Gen-Milch gerichtlich verbieten zu lassen. Jedoch ohne Erfolg. Das Oberlandesgericht Köln gab Greenpeace Recht, da es sich bei der Müller-Milch um ein Produkt handelt, das mit Gentechnik in Berührung gekommen ist. Greenpeace hatte bereits im April 2004 nachgewiesen, dass die Milchkühe, deren Milch für die Produkte von Müller und Weihenstephan verwendet wird, mit Gen-Pflanzen gefüttert werden. Seit dem protestiert Greenpeace gegen Gen-Futter bei Müllermilch. Greenpeace wird auch gegen das nun verkündete Urteil beim Oberlandesgericht Köln Berufung einlegen. "
Anobella - 2. Mär, 06:59

das mag ja sein,

dass landliebe nix mit land und liebe zu tun hat, aber dieser grießpudding schmeckt gut.

*verschränkt die arme

ich liebe grießbrei. ob das was typisch deutsches ist ... die (in süßen milchprodukten) (nicht in käse) armen italiener kennen ja noch nicht mal quark.

**bedauert

DonParrot - 2. Mär, 18:35

*Nickt zustimmend*
nachschlag (Gast) - 2. Mär, 22:31

es sein Dir ja gegönnt

Trackback URL:
https://anobella.twoday-test.net/stories/3372676/modTrackback


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development