Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

gestern abend lief im zdf der troja-film mit brad pitt.

jetzt heißt das amselmännchen >>>agamemnon, weil es todesmutig falken, katzen und andere amseln von >>>aphrodite wegtreibt, die unten im efeu sitzt und die kleinen ausbrütet. die werde ich hektor, paris und helena nennen, wenns drei werden.
Smarf - 2. Apr, 20:52

Wie war der Film? Ich habe nur schlechtes gehört und warte

auf die DVD in der Leihbibliothek.

barb (Gast) - 3. Apr, 17:32

Der Film ist

schlecht. Absolute Brad Pitt-Fans in meinem Umfeld haben sich über seine penetrante Nacktheit gefreut. Wenn man der nichts abgewinnen kann, dann guckt man den Film halt nicht bis zum Schluß und geht lieber ein gutes Buch lesen ;-)
Giorgione - 2. Apr, 22:51

Ich fand ihn

ziemlich grobschlächtig. Naja, bei der Vorlage. Nichts, was ich mir noch mal ansehen würde.

Anobella - 3. Apr, 07:13

gott, wie diese filme so sind.

ich würde mir sicher so was nicht besorgen. ich hab reingezappt und da ich diesen osttatort nicht mag ... die ostnotrufe sind prima, aber der tatort, nee ... also troja ... und ein brad pitt film. habe mich dabei mal wieder gefragt, wieso männer trotz fortgeschrittenen alters einfach nicht mehr erwachsen aussehen wollen. brad pitt als achilles ... *lacht ... das ist wie matt damon als thomas ripley. ich kann das nicht ernst nehmen.

troja? einen haufen schlachten und ein haufen männer, die um frauen kämpfen. um mal wieder zu sehen, dass es immer männer sind, die sich gegenseitig die köpfe einschlagen, ist es ganz schön. man fühlt sich so an die israelis und palästinenser erinnert.

not my cup of tea. amerikanische jungs träumen von vergangenen zeiten, wo die männer noch männer waren.

Giorgione - 3. Apr, 09:04

Da empfehle ich

doch gleich eine Lektüre: Heinrich von Kleist, Penthesilea.

Anobella - 3. Apr, 09:10

ich muss eh dramen lesen, das passt also.

;-)

Giorgione - 3. Apr, 09:13

Dann lies alle Kleistse!

Der hat Sprache. Im Prinz von Homburg ist schon ab der ersten Szene klar, allein durch den Rhythmus der Sprache, wie es endet. Den Rhythmus! Das muss mal einer, GoetheSchiller oder so Schluderer, nachmachen. Dolle Sache, das.

Anobella - 3. Apr, 09:40

das sehe ich genauso.

kleists sprache ist so zeitlos, dass man sie für modern halten könnte. ich lese natürlich am liebsten die erzählungen wie das erdbeben von chili oder die marquise von o.
schmollfisch - 3. Apr, 22:59

Troja

war doch richtig gut, verglichen mit diesem unsäglichen Alexander-Film mit Colin Farrell.
Aber das heißt nix.
Ich muss nur immer grinsen, weil ich in dem Zusammenhang irgendwo gelesen habe: manche Filme sehen aus wie ein Betriebsausflug der schwulen Friseure.
*ggggggg*

Anobella - 4. Apr, 07:39

ich hab den film nicht fertig geguckt.

vermutlich ist das nur mit kindlichem gemüt zu genießen. ich erinnere mich, dass ich als kind solche filme hochspannend fand ...

barb (Gast) - 4. Apr, 13:03

Zustimmung.

Für solche Filme (Alexander schließe ich da ein) sollten eine spezielle Altersgrenze haben : geistiges Alter 12 Jahre. Wer die 12 nicht nur körperlich sondern auch ansonsten überschritten hat, kommt bei solchen Filmen nicht auf seine Kosten. Das gilt auch für diese ganzen schrecklichen Thriller, bei denen man nach 5 min. weiß, wer der Böse ist und dann geht es nur noch darum besonders effektvoll zur Auflösung zu schliddern. Und je mehr Verfolgungsjagden (mit Auto, Booten, Hubschraubern etc.. je mehr im Motor, desto männlicher) desto besser ist der Film in der Regel klassiert. Zum Weinen. Geistiges Alter 8 Jahre. Aber verantwortliche Eltern lassen 8-jährige so'ne gewalttätigen Filme nicht gucken. Misère!
Anobella - 4. Apr, 14:40

die tarzanfilme zum beispiel

habe ich alle gesehen.

*johnny weissmueller

barb (Gast) - 4. Apr, 15:08

Ich auch.

Da war ich so zwischen 9 und 12. Das unterstützt meine These.

Trackback URL:
https://anobella.twoday-test.net/stories/3517476/modTrackback


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development