Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

joachim lottmann schreibt

>>>bei der taz. ufert manchmal ein bisserl aus - zeit nehmen zum eintrag lesen - aber zum teil sehr vergnüglich und treffend.
Giorgione - 16. Apr, 10:51

Bei dieser Stelle

allerdings hörte ich schlagartig auf zu lesen:

"Wir machten uns einen schönen Tag, was nicht verhindern konnte, dass wir abends wieder ausgingen."

Was ist denn das für ein Satz?

Anobella - 16. Apr, 11:37

georg, after all, es ist ein BLOG.

lass doch um gottes willen fehler in blogs zu.

*wird verrückt
**ergänzt ein "d"

Giorgione - 16. Apr, 12:51

Fehler lass ich doch,

um meinetwillen, zu. Habe selber genugsam auf meinem Blog. Aber wenn einer nicht schreiben kann, höre ich auf zu lesen.

Anobella - 16. Apr, 13:15

okay. darf ich aber mal zur diskussion stellen,

dass postwendend innerhalb der blogosphäre denjenigen leuten, die vom schreiben leben - ob journalist, ob autor - dieser vorwurf gemacht wird? reflexartig?

ich meine das ernst. man geht jedesmal ein risiko ein, wenn man diese blogs verlinkt, weil genau ein solcher kommentar postwendend zu erwarten ist.

nicht, dass ich risikoscheu wäre. es gibt zweifelsohne passagen in diesem blog, die sehr schön gelungen sind. damit meine ich geschrieben.

*streitet sich

Giorgione - 16. Apr, 13:24

Was willst du denn

zur Diskussion stellen? Dass dieser Satz so grausig ist, dass ich nicht mehr weiterlese. Ich könnte das auch einer uns beiden bekannten Dame vorwerfen, bei der ich manchmal über die ersten vier Zeilen nicht hinauskomme. Mein Kommentar hat auch nix (bin nämlich differenziert) mit dem Journalismus zu tun, sondern pur damit, dass das ein grausiger Satz ist, der mir das Weiterlesen vermiest. So.

* ist manchmal einfacher als man denkt

Anobella - 16. Apr, 16:23

prima. dann ist ja alles in ordnung!

*freut sich
**schreibt auch grausige sätze

Giorgione - 16. Apr, 17:18

Nicht so grausige

wie ich.

* weiß Bescheid

Anobella - 16. Apr, 18:06

stimmt. *lacht

du landest immer in dieser genitiv-um-jeden-preis falle, das klingt dann zu hochgestochen.

*weiß auch bescheid

Giorgione - 16. Apr, 19:06

Genitiv um jedes Preises willen?

Nie und nimmers.

Uwe (Gast) - 18. Apr, 22:39

Was stört mich ein schlechter Satz...

...wenn ausreichend interessante folgen? Ich mag den Lottmann und seine Schreibe. Da bin ich gänzlich subjektiv und verzeihe wenn's mal graust...

Grüße,
Uwe

Anobella - 19. Apr, 06:08

absolut!

georg verlangt von lottmanns " suche nach der verlorenen echtzeit" die qualität von prousts suche nach der verlorenen zeit. das geht natürlich nicht bei einem blogroman - mehr noch; damit darf man einen autor nicht verrückt machen, sonst hört der noch auf zu schreiben aus der angst vor patzern. lottmann schreibt mitreißend, aktuell, hochkomisch und scharf beobachtend. natürlich bin ich froh, dass ich nicht zu seiner entourage gehöre, denn das "das bloggst du jetzt aber nicht, oder?!" ist ja ein kampf gegen windmühlen. da aber der autor stets liebevoll bleibt - und auf einer höheren ebene gerecht - oszilliert die gefühlslage wahrscheinlich zwischen der angst und dem vergnügen gebloggt zu werden.

das einzige problem ist die lesefreundlichkeit. das ganze besser in zwei teile hauen, einen teil morgens, einen teil abends. das ist zu lang für onlinelesen an einem stück.

*niest

Trackback URL:
https://anobella.twoday-test.net/stories/3590346/modTrackback


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development