
Aktuelle Beiträge
Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
anobellas favourites
- fotoanobella
- nebenanobella
- hinternetanobella
- kommissarblog
- literaturwelt. das blog
- POETENLADEN
- hell´s bells, kriminalgeschichten
- Christiane Geldmacher auf Facebook
- Christiane Geldmacher/Twitter
- achse des guten
- Achillesferse
- albertsen
- allegra
- alligatorpapiere
- anke gröner
- anna veronica
- anne chaplet
- ARD-radionet
- astrid paprotta
- axel biesler
- blogbibliothek
- bruno bozzetto
- buchanfänge
- ConAlma. Soulfood
- Conan O`Brien
- Cora Stephan
- dialogeins
- die hor.de
- drink tank
- Eddie HH
- En passant
- elsa laska
- erdgeschoss rechts
- evolver
- flaneur aus EIMSBÜTTEL
- frauenkrimis.net - henny hidden
- Gedankenspinner
- georg. gefundenes und erfundenes
- gerd brunzema
- glamour dick
- henryk broder
- henrike heiland
- ...is a blog
- jack kerouac
- jan seghers
- joachim lottmann
- kaliber 38
- Kirsten Reimers
- komaläufer
- Kram
- krimiblog ludger menke
- krimicouch
- krimi.krimi
- kriminalakte axel bussmer
- krimilady
- krimitagebuch tobias gohlis
- krimis titelmagazin
- lots of krimiblogs
- matthias matussek
- Martin Compart
- nachschlag
- neolog
- nömix
- notizen und texte
- Nury Vittachi
- peter glaser
- Reading Ease
- rebellmarkt
- retrolog
- sabine dreyer
- schockwellenreiter
- schneck
- Syndikat
- Talakallea Thymon
- theaterkanal
- tiniaden
- titanic-magazin
- Undercover
- watching the detectives
- wiesbadener kurier
- wiesbadenwebseite
- wilder kaiser
- wortpiratin
- zeit-musikkanal
neologs grafik

User Status
Du bist nicht angemeldet.
Die Hamburger Bücherhallen
https://www.buecherhallen.de und in der Realität sitzen sie in einem berühmten Gebäude hinter dem Bahnhof, dem Hühnerposten. Nix glitzern, nix Stahl, nix Cafe. Das mit dem Cafe bedaure ich aufrichtig. Früher fuhr man einfach ins Erdgeschoss in den Großen Bleichen und sank - beladen mit Büchern - in einen Stuhl des Ohnsorg-Cafes. Heute schleppt man das alles hunderte von Metern, bis man irgendwo ist, wo man mit Büchern nicht als Alien angesehen wird. Naja.
* heute NICHT in die Bibliothek
* heute Rundgang durch Bozen
* Dom, Ötzi, Markt, Schlösser
* Cappuccino auf dem Waltherplatz
* späht durch die Berge nach der Sonne
bozen?
*lücke!
Bozen.
* grrr
und an der Talfer sitzen. Wechselweise wie heute bei Sonnenschein (Buch in der Tasche) und bei Regen (Buch aufgeschlagen auf dem Schoß).
Ach - und der Mann aus dem Eis: Eine feine Inszenierung und ein Sensationsfund. Ich habe das gar nicht so wahrgenommen. Da liegt er, durch ein kleines Fenster sichtbar; um ihn herum Videos vom Fund und der Bergung. Sowie eine umfangreiche Ausstellung der Dinge, die er mit sich führte. Mit kriminologischer Detailversessenheit haben sie ihn vermessen, analysiert, seziert, aufbereitet. Sehr beeindruckend. Ca. 5000 Jahre alt, ich bin zweimal in die Schlange vor das Fenster marschiert und habe die anderen warten lassen.
* 4 Tassen Cappuccino
* 4 Kugeln Panna Cotta Eis