
Aktuelle Beiträge
Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
anobellas favourites
- fotoanobella
- nebenanobella
- hinternetanobella
- kommissarblog
- literaturwelt. das blog
- POETENLADEN
- hell´s bells, kriminalgeschichten
- Christiane Geldmacher auf Facebook
- Christiane Geldmacher/Twitter
- achse des guten
- Achillesferse
- albertsen
- allegra
- alligatorpapiere
- anke gröner
- anna veronica
- anne chaplet
- ARD-radionet
- astrid paprotta
- axel biesler
- blogbibliothek
- bruno bozzetto
- buchanfänge
- ConAlma. Soulfood
- Conan O`Brien
- Cora Stephan
- dialogeins
- die hor.de
- drink tank
- Eddie HH
- En passant
- elsa laska
- erdgeschoss rechts
- evolver
- flaneur aus EIMSBÜTTEL
- frauenkrimis.net - henny hidden
- Gedankenspinner
- georg. gefundenes und erfundenes
- gerd brunzema
- glamour dick
- henryk broder
- henrike heiland
- ...is a blog
- jack kerouac
- jan seghers
- joachim lottmann
- kaliber 38
- Kirsten Reimers
- komaläufer
- Kram
- krimiblog ludger menke
- krimicouch
- krimi.krimi
- kriminalakte axel bussmer
- krimilady
- krimitagebuch tobias gohlis
- krimis titelmagazin
- lots of krimiblogs
- matthias matussek
- Martin Compart
- nachschlag
- neolog
- nömix
- notizen und texte
- Nury Vittachi
- peter glaser
- Reading Ease
- rebellmarkt
- retrolog
- sabine dreyer
- schockwellenreiter
- schneck
- Syndikat
- Talakallea Thymon
- theaterkanal
- tiniaden
- titanic-magazin
- Undercover
- watching the detectives
- wiesbadener kurier
- wiesbadenwebseite
- wilder kaiser
- wortpiratin
- zeit-musikkanal
neologs grafik

User Status
Du bist nicht angemeldet.
So...
Dass es einen Artikel (Banden bildet) über KOOK gibt, finde ich gut - auch wenn ich den Artikel selbst nicht gut finde. Er spricht so selbstgefällig, so abwertend über die wohl besten Lyrikbände der letzten Zeit. Uljana Wolf, Daniel Falb, Steffen Popp - alles empfehlenswert!
Den Artikel über deutschsprachige Songtexte (Die Romantik war ihr Schicksal) finde ich unter aller Sau. Klar gibt es in den Texten starke Anlehnungen an die Romantik, klar sind sie teils recht kitschig - aber zeigt mir Alternativen! DAS ist die Alternative zum Pop-Schrott - leider nicht die beste, aber immerhin...
Den Artikel über Hummelt fand ich nicht so spannend. Schon vor Jahren gelesen, nett und lesenswert. Begeistert mich aber nicht.
Und ja - der Artikel über Hildesheim. Nett, meiner Meinung nach der beste Artikel der Sonderausgabe. Schöner wäre vielleicht ein Interview mit Bastian Winkler gewesen - aber ok.
Und ja - dann war ja noch dies "Warum die Zeit sechs Seiten dem Gedicht widmet". Hmm - vielleicht weil man da gut drüber schwatzen, seine Recherche auf ein Minimum beschränkt halten kann und trotzdem nicht befürchten muss, dass jemand merkt was für'nen Murks man da zusammenschreibt? Schließlich "...passt die Vermutung, dass es heutzutage mehr Verfasser von Gedichten als Leser gibt." Joa - mit diesem Murks-Extra habt Ihr Zeitler daran auch nix geändert!
Grüße,
U.
*stinkig
man kann bei der zeit übrigens direkt kommentieren, leserbriefartig.
wie mich.
das nicht vergessen.