Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.
bernd (Gast) - 5. Jun, 15:54

Also ja,

knapp 20 Jahre alt war damals als ich Avalon las !

Damit George keine Depression bekommt, sollten wir jetzt vielleicht zu Baudelaire und seinem "Männerduft" wechseln.

Beste Grüße

bernd

Giorgione - 5. Jun, 16:13

Bei Baudelaire

fällt mir immer eine Kabarettszene ein, wo einer am Tisch saß und ein Maß Bier trank und dann sagte: "Habermas!" Und dann drauf guckte und meinte: "Is a bod leer."

* Nie=wo!
maratre - 5. Jun, 21:26

Zu Baudelaires

Fleur du mal hat ein zeitgenössischer Kritiker geschrieben : « Il y a des moments où l'on doute de l'état mental de M. Baudelaire, il y en a où l'on n'en doute plus ; — c'est, la plupart du temps, la répétition monotone et préméditée des mêmes choses, des mêmes pensées. L'odieux y côtoie l'ignoble ; le repoussant s'y allie à l'infect... » (bei Wikipedia gefunden). Das passt auch auf so manche Genreliteratur. Gute natürlich ;-))
Lg
barb
*Es gibt Moment, an denen man an Herrn Baudelaires Geisteszustand zweifelt, an anderen zweifelt man nicht mehr; - es ist, meistenteils, eine monotone und absichtliche Wiederholung derselben Dinge, derselben Gedanken. Das Widerwärtige lebt Seite an Seite mit dem Schändlichen, das Abstoßende verbündet sich mit dem Fauligen...
Giorgione - 5. Jun, 23:59

Schade,

dass du's übersetzt hast. Hätte sich Anobella wieder mit einem zweisprachigen Blog brüsten können. Und's gleich in die Unterüberschrift aufnehmen.
Anobella - 6. Jun, 06:29

*kann nicht mehr folgen

Giorgione - 6. Jun, 07:09

Das macht nix,

ma Belle. Man kann nicht immer allen folgen.
barb (Gast) - 6. Jun, 12:39

Ist doch trotzdem

zweisprachig. Schade, daß anobella trotz Übersetzung nicht mehr folgt.
Aber Georg hat schon wieder recht (sowas ist nervig, Georg, i m m e r recht zu habe) man kann nicht immer folgen.
*caner? zu Baudelaire würde cancer besser passen
Giorgione - 6. Jun, 13:04

Nun fall mir mal nicht

in den Rücken, chère Barb. Aber auch nicht Anobella. Sonst kriegst du keinen schönen Auftritt im Wickius-Blog, sondern endest auf dem eigenen See=zier=tisch.
maratre - 6. Jun, 21:35

Au ja,

mit Klöppeldeckchen zum Abdecken der blutigen Teile??? Und ich falle doch niemanden in den Rücken, ist doch viel zu gefährlich. Da könnte doch Blut fließen. Also ehrlich mal.
Giorgione - 6. Jun, 22:22

C'est

frais.

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development