Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

dämliche frage.

kann mir mal einer erklären, was eine internetplattform ist?

ist sie dadurch definiert, dass da produkte verkauft werden? ist es so was wie e-bay? ich meine nicht, dass einer auf seiner webseite t-shirts mit seinem namen an andere vertickt ...
der Flaneur (Gast) - 6. Jun, 11:21

Bei Internetplattformen

fallen mir spontan Flickr, Youtube oder die unzähligen Literaturcommunities a la Literaturcafè ein, also Seiten, wo sich Nutzer über ein gemeinsames Thema austauschen können. Dass auf solchen Seiten Werbung erscheint bzw das diese Seiten Werbung in eigener Sache machen, ist mittlerweile die Regel, muss aber nicht zwangsläufig sein. Insofern sind Internettplattformen schon was anderes als Internetshops, denn deren primäres Ziel ist, wie der Name schon sagt, das Verkaufen,

herzliche Grüße
der Flaneur

Anobella - 6. Jun, 17:18

okay. dann verwende ich es richtig.

*nickt
Goegoel (Gast) - 9. Jun, 11:14

Eigentlich ist es ganz leicht ...

... wenn man sich das Internet wie ein Universum vorstellt, welches ja in viele Dimensionen sich ausdehnt. Einge behaupten, es wäre schlauchförmig, andere sagen, es gliche mehr einem Doughnut. Es ist jedenfalls nicht platt.
Da aber ein Bedürfnis nach Zweidimensionalität herrscht, wirft man überall im Internet Wörter hin, denn man nimmt an, dass unter den vielen Buchstaben und Zeichen das Internet flachgedrückt wird wie eine Buch- oder Zeitungsseite.
Und diesen Vorgang nennt man nun das Internetplattformen.
Anobella - 9. Jun, 11:32

*nickt anerkennend

nicht schlecht, der witz. die vorbereitung, der aufbau, die pointe: doch, schön gemacht.

Trackback URL:
https://anobella.twoday-test.net/stories/3807111/modTrackback


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development