die taz mit einem differenzierten artikel
zu bachmann, der auf den punkt bringt, warum mich der beitrag von silke scheuermann genervt hat: weil sie die eigene abgründigkeit nur vorgespielt hat. bei der >>>taz nennen sie es umspielen.
einer autorin wie andrea grill hätte man es zum beispiel gewünscht, dass sie lieber über die schmetterlinge auf sardinien berichtet (ihre promotion), als den flauen beziehungsmischmaschm den sie, frau-frau, vorgetragen hat.
bei der zeit haben sie >>>jörg albrecht interviewt:
Jörg Albrecht: Mir geht es um eine neue Erzählform. Die meisten Schreiber hier reproduzieren die immer gleichen Formen. Solche klassischen Muster interessieren mich nicht.
Die Zeit: Das klingt überheblich.
Schön, wenn da einer gleich auf diesen Blödsinn draufdrischt.
*lacht
Aber süß war er. Und für den Publikumspreis habe ich ihn auch gewählt.
einer autorin wie andrea grill hätte man es zum beispiel gewünscht, dass sie lieber über die schmetterlinge auf sardinien berichtet (ihre promotion), als den flauen beziehungsmischmaschm den sie, frau-frau, vorgetragen hat.
bei der zeit haben sie >>>jörg albrecht interviewt:
Jörg Albrecht: Mir geht es um eine neue Erzählform. Die meisten Schreiber hier reproduzieren die immer gleichen Formen. Solche klassischen Muster interessieren mich nicht.
Die Zeit: Das klingt überheblich.
Schön, wenn da einer gleich auf diesen Blödsinn draufdrischt.
*lacht
Aber süß war er. Und für den Publikumspreis habe ich ihn auch gewählt.
Anobella - 2. Jul, 10:40
Trackback URL:
https://anobella.twoday-test.net/stories/4024245/modTrackback