
Aktuelle Beiträge
Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
anobellas favourites
- fotoanobella
- nebenanobella
- hinternetanobella
- kommissarblog
- literaturwelt. das blog
- POETENLADEN
- hell´s bells, kriminalgeschichten
- Christiane Geldmacher auf Facebook
- Christiane Geldmacher/Twitter
- achse des guten
- Achillesferse
- albertsen
- allegra
- alligatorpapiere
- anke gröner
- anna veronica
- anne chaplet
- ARD-radionet
- astrid paprotta
- axel biesler
- blogbibliothek
- bruno bozzetto
- buchanfänge
- ConAlma. Soulfood
- Conan O`Brien
- Cora Stephan
- dialogeins
- die hor.de
- drink tank
- Eddie HH
- En passant
- elsa laska
- erdgeschoss rechts
- evolver
- flaneur aus EIMSBÜTTEL
- frauenkrimis.net - henny hidden
- Gedankenspinner
- georg. gefundenes und erfundenes
- gerd brunzema
- glamour dick
- henryk broder
- henrike heiland
- ...is a blog
- jack kerouac
- jan seghers
- joachim lottmann
- kaliber 38
- Kirsten Reimers
- komaläufer
- Kram
- krimiblog ludger menke
- krimicouch
- krimi.krimi
- kriminalakte axel bussmer
- krimilady
- krimitagebuch tobias gohlis
- krimis titelmagazin
- lots of krimiblogs
- matthias matussek
- Martin Compart
- nachschlag
- neolog
- nömix
- notizen und texte
- Nury Vittachi
- peter glaser
- Reading Ease
- rebellmarkt
- retrolog
- sabine dreyer
- schockwellenreiter
- schneck
- Syndikat
- Talakallea Thymon
- theaterkanal
- tiniaden
- titanic-magazin
- Undercover
- watching the detectives
- wiesbadener kurier
- wiesbadenwebseite
- wilder kaiser
- wortpiratin
- zeit-musikkanal
neologs grafik

User Status
Du bist nicht angemeldet.
Hochhuth, der Stellvertreter
ich habe das auch gesehen und war über den Ton und, vor allem, das Gesagte, doch sehr erstaunt. Ein alter Mann, der die Welt nicht mehr versteht und der die Jugend (das sind für ihn offenbar alle nach 1931 Geborenen) als offensichtlich dumm, dreist, unwissend (und jetzt auch noch denunziantorisch) ansieht.
Man traute seinen Augen und Ohren ja gar nicht mehr, als Hochhuth immer wieder rief: "Warum wollen Sie das mit der NSDAP-Mitgliedschaft gerade jetzt wissen? Warum gerade jetzt? Die Allierten hatte das doch auch nicht interessiert!°
Als ob das für eine Forschergeneration interessant und das Maß aller Dinge sei, was die Alliierten (wie Hochhuth sehr schön schnoddrig sagte: "Alle vier!") damals gemacht haben. Dann hätte man auch die Vergangenheit von Wernher von Braun und anderer Nazi-Größen niemals untersuchen dürfen, das hat die Alliierten auch nicht interessiert). Und wie von oben herab er die "sogenannten Historiker" abkanzelte, das hatte schon etwas Päpstliches. Dieses Apodiktische der alten Herren ist unselig und zeigt, dass sie auf dem falschen Weg sind.
Mir kam das ein bißchen vor wie ein Wiedergänger, wie ein Stellvertreter jener Leugner aus den 50er/60er Jahren (auch wenn ich Hochhuth keinesfalls unehrenhafte Dinge oder auch nur ähnliche Motive wie den damaligen MItmachern unterstellen will, dazu hat er zu große Verdienste), man begriff plötzlich angesichts des sich erregenden Hochhuth, wie sich eine ganze Generation damals dagegen wehrte, dass man ihre Jugend, ihre Taten, ihre Vergangenheit hinterfragte und dass das als irgendwie ehrenrührig angesehen wurde.
Der alte Herr will der vorlauten Jugend den Mund verbieten. Und in der Tat, anstelle von Frau Mendelsohn hätte man Hochhuth aufgrund seiner Einbildung und unerträglicher Besserwisserei die Leviten lesen sollen.
*schnaub
es war unter aller sau. so kann man mit niemandem umgehen.