Anobella? Du schaust zu viel Fernsehen.
Gestern erlebte ich einen Triumph. Die Kulturzeit hat die Serie entdeckt (Das Gesetz der Serie). Gert Scobel von der Kulturzeit räumte ein, ein Serien-Addict zu sein. Natürlich nicht von der weichgespülten, banalisierten, harmonisierten, elenden, verkleinbürgerlichten 16:9-Serienscheiße des deutschen Fernsehens, sondern von den amerikanischen Serien. Und zwar nur den amerikanischen - Unterhaltung auf höchstem Niveau. Die Beispiele sind zahllos - ich hab das auch schon mal irgendwo aufgelistet - Fernsehen besser als Kino. Wahlweise im 45- oder 30-Minuten-Format (Comedy).
Nun - es gibt europäische Ausnahmen. Das italienische Allein gegen die Mafia war gut, die englische Forsyte Saga oder die deutschen Ein Mann will nach oben, Rote Erde oder Heimat. Auch die Bayern kriegen immer wieder was hin, Schimmerlos oder wie hieß der Helmut irgendwas, na, der mit seinem Spatzerl; der Rest ist billiger Rotz mit vordergründigen, abgenudelten Gut-und-Böse-Charakteren a la Hansi Hinterseer ... p e i n l i c h.
Nun - es gibt europäische Ausnahmen. Das italienische Allein gegen die Mafia war gut, die englische Forsyte Saga oder die deutschen Ein Mann will nach oben, Rote Erde oder Heimat. Auch die Bayern kriegen immer wieder was hin, Schimmerlos oder wie hieß der Helmut irgendwas, na, der mit seinem Spatzerl; der Rest ist billiger Rotz mit vordergründigen, abgenudelten Gut-und-Böse-Charakteren a la Hansi Hinterseer ... p e i n l i c h.
Anobella - 31. Aug, 10:11
*beginnt gleich den neuen Job
**Zerrwort : lall, dabei bin ich stocknüchtern, nur aufgeregt