Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

schön, dass auch das geklärt wurde.

ein >>>quartiermacher hat quartiere für soldaten gesucht.

jetzt muss ich nur noch rausfinden, was zur hölle eine meierei war. oder - eben - ein meier.
rpk (Gast) - 29. Sep, 09:52

milch...

..verarbeitender betrieb...

Anobella - 29. Sep, 09:56

d a n k e!

*viel schlauer h e u t e als gestern
Leser (Gast) - 29. Sep, 10:03

Quartiermacher: der ist für die Einquartierung zuständig, muß also bei den Einwohnern, Bürgern der Stadt, des Dorfes Platz für die Truppen schaffen. Im 18. Jahrhundert war das quasi eine Militärbehörde. Sie können sich denken, daß die Menschen, deren Häuser requiriert wurden, nicht eben erfreut waren (ich glaub', daß in Dichtung und Wahrheit so eine Einquartierung thematisiert wird -- freilich unter angenehmen Bedingungen, sonst wahrscheinlich auch bei Schefer u. ä.

Außerdem bitte ich um Entschuldigung dafür, daß ich Sie mit dem Ellis-Ergebnis der Suche im Arts-and-Humanities-Index mystifiziert habe. War nicht meine Absicht.

Anobella - 29. Sep, 10:32

in dem buch, dass ich von dem dorfhistoriker

gekauft habe, ist so ein historisches foto drin, da steht nur "quartiermacher" drunter. es hapert manchmal an den bildunterschriften.

ich nehme an, die dorfbewohner hatten die schnauze voll von den soldaten, die bei ihnen quartier machten. gerade in dem dorf, in dem ich war, weil ALLE da durchkamen. die dänen lagerten 1627 ein h a l b e s jahr auf dem dorfplatz.

das war wahrscheinlich überhaupt der grund - seine größe. 200 x 400 meter, gerade richtig für so eine kleine armee, um sich einzunisten.

und der ellis - da ich jetzt wieder daheim bin, werde ich noch mal genauer hinschauen!

*dankt
**packt aus

Leser (Gast) - 29. Sep, 12:11

ja, ja: und aus der Quatiermacherbehörde wurde dann die militärische Besatzungsbürokratie -- was Sie u. a. daran sehen können, daß General Ludendorff "Erster Generalquartiermeister" der 3. OHL war. "Quartiermacher" ist schon ganz richtig -- wenn man sich darunter (Bild! lieber dpr) nicht einen freundlichen jungen Mann vorstellt, der von Haus zu Haus geht und bescheidentlich fragt, ob seine Arkebusiere hinter dem Haus ein Zelt aufstellen dürfen. Möglich ist es schon, daß die Dorfbewohner nach den Einquartierungen im 30j. Krieg die Schnauze voll hatten, aber voller Erde halt, nach all der Quartiermacherei.
Anobella - 29. Sep, 13:47

ja, noch den quartiermeister ...

https://de.wikipedia.org/wiki/Quartiermeister

:)

da sind noch mehr dieser alten berufe ...

Mainbube (Gast) - 2. Okt, 10:53

Meier

Entweder ein Mich und Eier verarbeitender Betrieb, die Meierei. Oder eine Art Hausmeister. Verwalter. Pipin der Kleine ist der Hausmeier Karls des Großen gewesen. Angeblich leitet sich der englische Begriff Major für Bürgermeister aus dieser Form der Erklärung für Meier ab.

Anobella - 2. Okt, 15:42

siehst du. das dachte ich schon immer. dass ein meier ein dich verarbeitenden betrieb ist.

:)

Trackback URL:
https://anobella.twoday-test.net/stories/4304758/modTrackback


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development