hat jemand zufällig
vorgestern in der ARD >>>diesen film gesehen?
er war sehr schön, intensiv, spannend. zwei gute schauspieler.
*spielte in wiesbaden
leider habe ich den schluss nicht mitgekriegt. ich habe den film gesehen bis zu dem punkt, an dem henriette felix ein buch über den kopf schlägt und sich mit einem messer in der tasche auf den weg nach frankfurt macht.
wie ging er aus?
er war sehr schön, intensiv, spannend. zwei gute schauspieler.
*spielte in wiesbaden
leider habe ich den schluss nicht mitgekriegt. ich habe den film gesehen bis zu dem punkt, an dem henriette felix ein buch über den kopf schlägt und sich mit einem messer in der tasche auf den weg nach frankfurt macht.
wie ging er aus?
Anobella - 26. Okt, 06:49
Henriette kehrt also allein zur Wohnung zurück. Felix ist weg. Sie schreibt einen Brief an diesen Komponisten, dass sie jetzt nach Wien fahre und sich am soundosvielten um zehn Uhr vor sein Haus stelle. Schnitt auf die Wohnung des Komponisten. Sein Assistent wedelt mit einem Brief: "Wieder von ihrer Verehrerin." Komponist: "Schmeißen Sie ihn weg." Assistent: "Aber wir sollten ihn aufbewahren. Wegen des Prozesses." - "Dann tun Sie ihn zu den anderen." Der Assistent geht zu einer Schachtel mit Dutzenden von Briefen und tut den neuen Brief ungeöffnet dazu.
Dann sehen wie Henriette draußen stehen und warten. Der Komponist kommt nicht. Also dreht sie sich irgendwann um und geht fort.
Sehr schöner Film, wirklich. Wenn mir jetzt noch jemand sagen kann, wie das Lied im Abspann heißt...
danke! wir haben einen ähnlichen filmgeschmack, huh?
also drei offene erzählstränge - was aus henriette wird, was aus felix und was aus minou.
ich wüsste gern, obs ein buch dazu gibt. aber dann müsste es SEHR GUT sein, um mit der adaption schritt zu halten ...
da ist der film.
https://www.daserste.de/filmmittwoch/sendung_dyn~film,1607~cm.asp
fritzi
https://www.gute-star-links.de/Haberlandt_Fritzi/Haberlandt01.htm
und schweighöfer ist ja schon sehr bekannt:
https://www.matthias-schweighoefer.de/
(der ist ja aus usedom ...)
Das Drehbuch hat der Regisseur geschrieben: Hendrik Handloegten. Gibt keine Vorlage. Dass Handloegten so einen Film machen kann, hat mich sehr überrascht. Von ihm kannte ich nur "Liegen Lernen", und den fand ich so naja.